Ameisenlöwe und Sandlaufkäfer entdecken in der Wacholderheide Hörsteloe
In unserer neuen Serie „Zu Hause in“ stellen wir Ihnen lohnende Ausflugsziele in der Region vor. Dieses Mal: Das Naturschutzgebiet Wacholderheide in Hörsteloe – mit seltenen Pflanzenarten.
Die Sonne scheint warm auf meinem Rücken, während ich über einen sandigen Weg, vorbei an der kleinen Schutzhütte, in das Naturschutzgebiet Wacholderheide Hörsteloe laufe. Ich sehe einen großen Baum in der Mitte, viele Sträucher am Rand der Fläche und den Boden voll Heide, die jetzt, Ende Juli, gerade anfängt, ihre lila Blüten zu zeigen.
Die Wacholderheide ist eine nährstoffarme Fläche
Insekten mögen den sandigen Boden
Ein Parasit auf der Heide
Ein Ausflug in die Wacholderheide in Ottenstein
Wacholdersträuche wachsen neu
In Merkliste übernehmen