Chayns-App verspielt das Vertrauen nach zweifelhaften Corona-Markierungen
Mit Markierungen als Corona-Punkte vor Häusern und in Straßen hat die Chayns-App am Wochenende ganz viel Vertrauen verspielt. Diese Stigmatisierung und das Schweigen des Kreises dazu sind unhaltbar, meint Redaktionsleiter Bernd Schlusemann.
Ich kann den Heeker Stefan Amshoff sehr gut verstehen. Er befindet sich in Quarantäne, und die Tobit-Labs markieren seine Adresse mit einem roten Punkt als Corona-Adresse. Die Entwickler der Chayns-App und mit ihnen Tobit-Chef Tobias Groten sind mit ihrer Kartendarstellung von Corona-Punkten völlig übers Ziel hinausgeschossen. In Straßen und vor Häusern tauchten auf der Chayns-Karte am Wochenende rote Markierungen auf, suggerierten: In diesem Haus gibt es Corona.
In Merkliste übernehmen