Lesezeit
- Das Duschwasser wird wieder heiß: In den städtischen Sporthallen will die Stadt die Heizungen wieder einschalten. Im Aquahaus läuft die Heizung gedrosselt weiter..
- Zwei vollständig ausgebrannte Autos und ein zerstörter Wohnwagen – das ist die Bilanz eines Feuers am frühen Sonntagmorgen in Nienborg. Die Polizei ermittelt.
- Immer mehr Autos sind in Heek zugelassen und unterwegs. Der Blick auf die Zahlen aus 2022 hält gleich mehrere Überraschungen parat.
- Bunt verkleidet ziehen die Asbecker Kinder am Rosenmontag durchs Dorf. Doch bei der Organisation gibt es in diesem Jahr noch große Lücken.
- Neuer Anlauf für den Lidl-Neubau an der Grabenstraße. Der Discounter hat die Planungen geändert. Damit und mit Baumfäll-Anträgen befasst sich der Bauausschuss.
- Trotz anfänglichen Regens: Die Grenzwanderung von Heimatverein Oeding und den Freunden vom Historische Kring in Kotten hat wieder über 650 Wanderer mobilisiert.
- Die Deutsche Presseagentur stellt Journalisten viele Bilder zu so gut wie jedem Thema zur Verfügung. Aber was weiß die Datenbank eigentlich über Bilder aus Vreden?
- Alles neu macht nicht nur der Mai, sondern auch der Schöppinger Karnevalsverein. Die Jecken haben ihren Galabüttabend in einem ganz neuen Gewand präsentiert.
- Etwa 20 Kilometer von der Grenze bei Winterswijk soll ein Luchs gesichtet worden sein. Auch in Deutschland wurden schon ähnliche Beobachtungen gemacht.
Das Wetter
Wolkenloser Himmel: In Ahaus gibt es am Montag bis zum Nachmittag überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken bei Temperaturen von 1 bis 5°C. Abends gibt es in Ahaus einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von 0 bis 2°C. In der Nacht ist es klar bei Tiefsttemperaturen von -1°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 15 und 25 km/h erreichen..
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Der Kreis hat für Montag, 6. Februar, folgende Geschwindigkeitskontrollen angekündigt:
Ahaus: Rottweg
Raesfeld: Truvenne