Lesezeit
- Ein Restaurant Mona Lisa wird es nicht mehr geben. Auch weil es keinen passenden Pächter gibt. Die Pietsch-Gruppe hat neue Ideen entwickelt und investiert groß.
- Eine der geplanten Flüchtlingsunterkünfte in der Dinkelgemeinde hat die „Nachbarschaft“ auf den Plan gerufen. Mit einem „fragwürdigen“ Brief.
- Es gab viel zu tun in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag: Niederschlag auf gefrorenen Boden. Die Straßenmeisterei Legden hat zusätzliche Fahrzeuge angemietet.
- 21 Windkraftanlagen produzieren in Stadtlohn klimafreundlichen Strom. Etliche neue Windräder sind in Planung. Doch der Ausbau wird noch gebremst.
- Die Corona-Sonderregelungen für Einrichtungen der Kinderbetreuung fallen weg. Ändern wird sich laut Umfrage im Alltag wenig. Der Inhalt ist längst gelebte Praxis.
- Der Kreis Borken hat für die Stadt Vreden die mobilen Geschwindigkeitskontrollen ausgewertet. Für die größte Temposünde wurde eine saftige Strafe fällig.
- Zwei Mal führt die KFD-Theatergruppe Schöppingen zehn Sketche auf. Während die Frauen bei der Versammlung unter sich bleiben, steht der bunte Abend allen offen.
- Mit einem Fahndungsfoto sucht die niederländische Polizei nach einem 49-Jährigen. Der wird verdächtigt, auf zwei Frauen geschossen zu haben.
Das Wetter
Kaum Sonne und kühl: In Ahaus und Umgebung überwiegt bis zum Nachmittag dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 2 bis 3°C. Am Abend ziehen Wolkenfelder durch bei Temperaturen von 0 bis 2°C. Nachts gibt es lockere Bewölkung und die Werte gehen auf -2°C zurück. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 17 und 35 km/h erreichen.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Für Freitag, 27. Januar, hat der Kreis Borken folgende Kontrollen angekündigt:
Gronau: Laubstiege
Heiden: Lembecker Straße