Guten Morgen: Weintraube oder Apfel – Bissprüfung im Laden

Redaktionsleiter
Im Laden sollte der Kunde nicht in einen Apfel beißen, um ihn zu probieren.
Im Laden sollte der Kunde nicht in einen Apfel beißen, um ihn zu probieren. © Pixabay
Lesezeit

An der Ost- und Gemüsetheke im Supermarkt landen Eisbergsalat, Kartoffeln und Tomaten im Einkaufswagen des jungen Paares. Während Er mit dem Wagen vor den Äpfeln steht und auf die Auswahl blickt, reißt Sie eine Beere aus einer Weintraube und probiert.

„Kannst Du doch nicht machen“, flüstert Er ihr danach zu. Darauf entgegnet seine Partnerin, dass sie das sehr wohl könne und immer mache, um zu prüfen, ob die Weintrauben noch knackig sind. „Du beißt doch auch nicht in einen Apfel“, versucht Er noch zu argumentieren.

Die Weintrauben sind dann übrigens neben den anderen Dingen aus dem Frischebereich des Supermarktes auch im Einkaufswagen gelandet.