Unbekannte entsorgen Ölkanister Öl im Graben an der Stikkte führt zu Unfall auf Vredener Dyk

Redakteur
Feuerwehr und Untere Wasserbehörde an der Stikkte im Einsatz
Feuerwehrleute der Feuer- und Rettungswache sowie des Löschzugs Ahaus rückten am Samstagvormittag mit Ölsperren zur Stikkte aus. Auch die untere Wasserbehörde war im Einsatz. Unbekannte hatten dort Öl entsorgt, das in einen Graben gelaufen war. © Stephan Rape
Lesezeit

Einsatz an der Stikkte: Mit mehreren Fahrzeugen, unter anderem auch dem Abrollcontainer für Dekontamination und ABC-Unfälle, ist die Feuerwehr am Samstagvormittag zur Stikkte, der Fortführung der Langen Straße bis zum Vredener Dyk ausgerückt.

„Ein Umweltdelikt“, fasste Ulrich Honrath, Löschzugführer Löschzug Ahaus der Freiwilligen Feuerwehr, vor Ort knapp zusammen.

Unbekannte hätten dort am Rand der Stikkte Kanister mit Altöl entsorgt. Daraus sei ein Teil in den angrenzenden Graben geflossen und habe das Wasser dort verunreinigt.

Die Feuerwehr habe den Abfluss des Kanals zunächst verstopft, damit sich das Öl nicht weiter ausbreiten könne. Gleichzeitig verteilten sie Bindemittel und legten Ölsperren aus. Auch die Untere Wasserbehörde war vor Ort am Samstag mit im Einsatz.

Mit Ölsperren und speziellem Bindemittel versuchte die Feuerwehr, das Öl aus dem Graben herauszubekommen.
Mit Ölsperren und speziellem Bindemittel versuchte die Feuerwehr, das Öl aus dem Graben herauszubekommen. © Stephan Rape

Offenbar weil sich die Fahrer durch den Feuerwehreinsatz ablenken ließen, waren während des Einsatzes zwei Autos auf dem Vredener Dyk im Gegenverkehr kollidiert. Dabei blieb es allerdings bei einem Schrecken und leichten Blechschäden. Die jeweiligen Außenspiegel der Autos hatte es erwischt.

Die Ermittlungen wegen der illegalen Ölentsorgung laufen.