Das sollten Sie wissen:
- Ahaus ist ein sehr attraktiver Wirtschaftsstandort. Beim Ranking erreicht die Stadt Platz 371 in Deutschland. Für Wirtschaftsförderin Katrin Damme ist etwas ganz anderes aber entscheidender.
- Mops Rambo hatte bisher nicht viel Glück im Leben und ist durch eine Beschlagnahmung ins Ahauser Tierheim gekommen. Tierheim-Mitarbeiterin Svenja Kersting stellt den Hund im Video vor.
- 160 bis 170 Kilometer umfasst das Wirtschaftswegenetz in der Dinkelgemeinde. Nicht alle sind in einem guten Zustand. Drei wurden jetzt ausgebessert. Davon wird auch der Radtourismus profitieren.
- Nach dem Tagebruch in einem privaten Garten in Legden wollte der Eigentümer sich gegenüber der Presse nicht äußern. Der Grund könnte Schweigegeld sein. Mittlerweile ist das Dementi von Amprion da.
- Die Querdenker-Szene hat jetzt auch Stadtlohn erreicht. Das wurde am Rande des Impffestivals am Samstag (17. Juli) deutlich. Etliche von ihnen versuchten, den Ablauf empfindlich zu stören.
- Spontan organisierte die Jugendfeuerwehr Südlohn eine Spendenaktion für die Betroffenen der Flutkatastrophe. Mit überwältigender Resonanz. Hilfsgüter gab es nicht nur aus Südlohn und Oeding.
- Die Teststelle am Vredener Krankenhaus schließt vorerst. Besucher des Krankenhauses müssen jedoch weiterhin einen negatives Testergebnis vorlegen.
- Immer öfter werden Hunde von illegalen Händlern über Grenzen hinweg und ohne ausreichend Futter oder Wasser transportiert. Der Kreis Borken warnt erneut vor illegalem Welpen-Handel.
Das Wetter
In Ahaus und Umgebung ist es am Morgen sonnig bei Werten von 10°C. Darüber hinaus kann sich am Nachmittag und am Abend die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig und die Temperaturen liegen zwischen 18 und 22 Grad. Nachts gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei einer Temperatur von 13°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 9 und 24 km/h erreichen.
Freuen Sie sich auf bis zu 7 Sonnenstunden
Hier wird geblitzt
Der Kreis Borken hat keine Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Unangekündigte Kontrollen trotzdem jederzeit erfolgen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.