Was Sie am Dienstag wissen sollten: Diakon entscheidet sich für Zölibat
Der Tag kompakt
Nach zwei Jahren, ist er zurück: Diakon Christian Feldmann aus Stadtlohn hat sich für den Zölibat entschieden. Sternsinger und Tannenbaumsammler kämpfen derweil mit der Coronaschutzverordnung.

Christian Feldmann (r.), hier bei einem zurückliegenden Einsatz im Urwaldkrankenhaus von Litembo, hat sich für seinen Dienst als Diakon – und damit auch für den Zölibat – entschieden. © Christian Feldmann
Das sollten Sie wissen:
- Die Statistik hängt immer noch den Feiertagen hinterher. Der Inzidenzwert für den Kreis Borken liegt aktuell deutlich unter 100. Allerdings ist die Zahl der Verstorbenen weiter gestiegen. Alle Entwicklungen sammeln wir hier in unserem Live-Ticker.
- In und um Ahaus werden trotz der Einschränkungen durch das Coronavirus am Samstag, 9. Januar, die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Kolpingsfamilien, Messdiener und KLJB haben sich entsprechend vorbereitet und hoffen auf Spenden.
- Zum Jahreswechsel ändern sich schon traditionell eine ganze Reihe von Gesetzen und Vorschriften. In diesem Jahr trifft es auch die Fahrschüler. Wir haben uns mal umgehört, was jetzt genau auf Fahrlehrer und -schüler zukommt.
- Ungerecht und unglaublich aufwendig soll es sein, Anwohner von Wirtschaftswegen an deren Sanierung zu beteiligen. Der Rat in Legden hat diese Beteiligung deswegen abgeschafft – und die Bühne für ein politisches Hauen und Stechen genutzt.
- Christian Feldmann ist wieder da: Nachdem sich der beliebte Stadtlohner Diakon 2019 vom Bischof beurlauben ließ, hat er sich jetzt zum Dienst zurückgemeldet. Und damit auch eine klare Entscheidung für ein Leben im Zölibat getroffen.
- Die Grundstückspreise steigen. Nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land: Neue Grundstücke in Südlohn und Oeding sollen Bauherren zukünftig 150 Euro kosten – pro Quadratmeter. Ein stolzer Preis.
- Sternsinger machen sich in diesem Jahr auch in Vreden nicht auf den Weg. Das Coronavirus macht ihren Einsatz natürlich unmöglich. In Vreden wurde man erfinderisch: Den Segen für die eigenen vier Wände gibt es jetzt zum Mitnehmen: an Segenshaltestellen.
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
Haben Sie das Wochenende oder den freien Tag schon durchgeplant? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen unsere Freizeittipps.
Das Wetter:
In Ahaus bleibt es auch am Dienstag weiter dicht bewölkt. Dazu fällt immer wieder leichter Regen. Die Sonne ist den ganzen Tag über nicht zu sehen. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 0 und 2 °C und damit nur ganz knapp über dem Gefrierpunkt. Der Wetterdienst warnt daher vor teils glatten Straßen und überfrierender Nässe. Durch den leichten Wind, der aus nord-östlichen Richtungen weht, kann sich die Temperatur auch noch etwas kälter anfühlen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.