Was Sie am Dienstag wissen sollten: Zum Impftermin der Großeltern
Der Tag kompakt
Seit einer Woche wird im Impfzentrum Velen gegen das Coronavirus geimpft. Unser Redakteur hat seine Großeltern dabei begleitet. Allgemein bleibt das Infektionsgeschehen diffus - so auch in Heek.

Mehrere Stationen mussten Joseph und Elfriede Räwer durchlaufen, bevor sie schließlich die Impfung erhielten. © Johannes Schmittmann
Das sollten Sie wissen:
- Der Prinzenwagen bleibt in der Halle, das Festzelt in Wüllen wurde nicht aufgebaut. Auch in Klein-Köln hat das Coronavirus Karneval unmöglich gemacht. Das soll die Ausnahme bleiben.
- In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der aktuell Infizierten in Heek fast verdoppelt. So diffus das Infektionsgeschehen allgemein auch ist, für die Entwicklung in Heek gibt es Erklärungen.
- Legden steht auf einer Liste des Bundes der Steuerzahler NRW. Dort werden 24 Städte und Gemeinde aufgezählt, die einen zu hohen Prozentsatz bei der Kalkulation von Abwassergebühren aufweisen.
- Mit 88 und 92 gehören die Großeltern unseres Redakteurs zur Risikogruppe. Mit etwas Glück erhielten sie schon in der ersten Woche einen Termin im Impfzentrum Velen. Ihr Enkel hat sie begleitet.
- 100.000 Euro gegen die Corona-Krise für Einzelhandel und Gastronomie in Südlohn und Oeding, davon 25.000 Euro als Zuschuss der Gemeinde: Der Schlinge-Sondergutschein wird neu aufgelegt.
- Eine Online-Umfrage der Stadtschulpflegschaft sollte zeigen, wie die Homeschooling-Erfahrungen an den Schulen in Vreden sind. Jetzt gibt es Ergebnisse, die teilweise alarmierend sind.
- In guter Ausgangsposition wurden die SF Ammeloe im Herbst ausgebremst. Während sie nun auf die Fortsetzung der Saison warten, stehen bereits ein paar Spielerwechsel für den Sommer fest.
Das Wetter:
Bis zum Nachmittag bleibt das Wetter in Ahaus und der Region bedeckt bei Temperaturen von 2 bis 8°C. Abends sollten Sie den Schirm nicht vergessen. Es regnet und die Temperaturen liegen zwischen 5 und 6 Grad. Nachts ist es bedeckt bei Werten von 4°C. Die Sonne ist heute nicht zu sehen.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Rhede: L572, Krommerter Weg und Hardtstraße
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.