Was Sie am Freitag wissen sollten: Hintergründe zu Vermisstensuchen der Polizei
Der Tag kompakt
Wann entscheidet die Polizei, dass ein Hubschrauber zur Suche einer vermissten Person eingesetzt wird und wer übernimmt die Kosten? Außerdem: Neue Lernplattform für die Kreuzschule in Heek.

Immer wieder unterstützen Hubschrauber bei der Suche nach vermissten Personen, so auch kürzlich in Ahaus. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Das sollten Sie wissen:
- Mehrere Stunden galt ein 13-jähriges Mädchen aus Wüllen als vermisst. Die Polizei fand sie schließlich wohlbehalten. Doch was geschieht bei so einem Einsatz hinter den Kulissen?
- Wegen des Corona-Lockdowns ist bis mindestens Ende Januar für Schülerinnen und Schüler Homeschooling angesagt. Damit dieses an der Kreuzschule Heek so optimal wie möglich läuft, wurde viel getan.
- Für viele war das Jahr 2020 eine reine Katastrophe. Ganz anders sieht es in der Bücherei Asbeck aus. Dort wurde ein Ausleih-Rekord aufgestellt, der gleich zwei Gründe hat.
- Seit Tagen ist die Impfbereitschaft des Pflegepersonals in Deutschland ein Thema. In Ahaus und Umgebung sehen die Zahlen überwiegend glänzend aus. Unabhängig vom Träger der Einrichtungen.
- Viele Brillenträger beklagen sich seit der Einführung der Maskenpflicht häufig über beschlagene Brillengläser. Ein Südlohner Optiker gibt Tipps, was gegen die vernebelte Sicht wirklich hilft.
- Mehr Umweltschutz und mehr Artenschutz – das wünschen sich heutzutage immer mehr Verbraucher. Deshalb bietet Jonathan Herick mit dem Projekt „Natürlich-Vreden“ genau das jetzt an.
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
- Haben Sie das Wochenende oder den freien Tag schon durchgeplant? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen unsere Freizeittipps.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken:
Stadtlohn: Hessenweg | Alter Dyk | Richterskamp
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten.
Das Wetter:
Es bleibt bedeckt am Freitag: In Ahaus ist es morgens überwiegend dicht bewölkt und die Temperatur liegt bei -1°C. Des Weiteren kann sich vom Nachmittag bis abends die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Werten von -1 bis zu 1°C. Nachts sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt und die Luft kühlt sich auf -2°C ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 11 und 20 km/h erreichen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.