Was Sie am Freitag wissen sollten: Wühlmausfalle sorgt für Aufregung
Der Tag kompakt
Der Fund einer Wühlmausfalle im Ahauser Schlossgarten sorgt für Empörung. Und der Heeker Gewerbeverein fordert wegen der Coronasituation mehr Unterstützung von der Gemeinde.

Im Schlossgarten haben Unbekannte eine Wühlmausfalle aufgestellt. © Stefan Grothues
Das sollten Sie wissen:
- Wie kommt die Wühlmausfalle in den Ahauser Schlossgarten? Der Fund hat für Empörung gesorgt. Der städtische Bauhof nutzt solche Fallen nicht.
- 50.000 Euro sind zu wenig: Der Heeker Gewerbeverein fordert weitere Corona-Hilfen von der Gemeinde.
- Die Jack-Russel-Terrier Max und Lilli waren plötzlich weg. Ihre Besitzerin aus Legden ist sich sicher: Sie wurden gestohlen.
- Deutschlandweit fühlt sich die Friseur-Branche von der Politik zu wenig unterstützt. Eine Online-Petition soll helfen. Auch Friseure in Stadtlohn haben bereits unterschrieben.
- Der Zweckverband für den Gewerbepark an der A 31 wurde aufgelöst. Das daraus resultierende Aufforstungsrecht der Stadt Borken auf Südlohner Flächen wird trotzdem umgesetzt.
- Beim digitalen Neujahrsempfang der Stadt Vreden wurde der Ehrenamtspreis verliehen. „Ein Herz für behinderte Menschen“ freut sich über den Preis, der in diesem Jahr sogar verdoppelt wurde.
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
- Mit unseren Freizeittipps können Sie Ihre freie Zeit auch im Corona-Lockdown gestalten.
Das Wetter:
In Ahaus kann sich heute tagsüber die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Temperaturen von 4 bis 8°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen und das Thermometer fällt auf 3°C. Mit Böen zwischen 17 und 31 km/h ist zu rechnen. Die Sonne zeigt sich nur etwa eine Stunde
Hier „blitzt“ der Kreis:
Heek: Bült, Ahler Straße, Eper Straße
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.