Was Sie am Mittwoch wissen sollten: Klinikum erwartet Millionenverlust
Der Tag kompakt
Das Klinikum Westmünsterland erwartet Millionenverluste durch das Coronavirus. Lesen Sie heute außerdem vom Burghotel, das bei einer TV Show mitmacht und von 50.000 Euro Diebesbeute im Fahrradgeschäft.

Das Klinikum Westmünsterland mit Häusern auch in Ahaus (Foto), Stadtlohn und Vreden, rechnet mit einem Millionenverlust durch das Coronavirus. © Bernd Schlusemann (A)
Das sollten Sie wissen:
-
Ein Wessumer ging davon aus, dass er es mit zwei Einbrechern zu tun hatte, und hielt einen von ihnen fest, bis die Polizei kam. Der Vater des 13-Jährigen zeigte ihn an – wegen Körperverletzung.
- Erdgas wird 2021 deutlich teurer. Da kommen die Nachrichten aus dem Heeker Rathaus gerade recht, dass nicht alle Gebühren für Müllentsorgung, Frisch- und Abwasser 2021 erhöht werden.
Der Spielplatz am Mühlenbach in Legden bekommt ein neues Gesicht dank der Nachbarschaft Mühlenstiege. Das Konzept belegt bundesweit den zweiten Platz bei einer Spielplatzinitiative in Flensburg. -
Das Klinikum Westmünsterland mit den Standorten Ahaus, Stadtlohn und Vreden erwartet wegen der Coronakrise Millionenverluste. Der zweite Rettungsschirm greife an diesen Orten nicht.
-
Theo Pass wurde angesprochen, ob sein Burghotel bei einer TV-Show mitmachen wolle. Das Team hob den Daumen, Mitte Dezember wurde gedreht und nun sind alle gespannt auf April.
- Einbrecher sind über die Weihnachtsfeiertage ins Fahrradhaus Terbrack eingestiegen. Bernd Terbrack steht nun vor einem Schaden von rund 50.000 Euro. Und auch der Nachschub macht Probleme.
-
Krankenhäuser und Pflegeheime im Raum Twente, Groningen sowie im Gelderland können ab Mittwoch (30.12.) militärische Hilfe in Anspruch nehmen. Rund 1.000 Mitarbeiter des Militärs können eingesetzt werden.
- Im Winter 19/20 traten Frank Rohmann und Jörg Bengfort im Gespann bei der DJK Stadtlohn an. Im Sommer wird Bengfort dann hauptverantwortlicher Trainer beim A-Ligisten. Eine „logische“ Folge.
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
- Haben Sie das Wochenende oder den freien Tag schon durchgeplant? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen unsere Freizeittipps.
Das Wetter:
Am Morgen kann sich die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt und die Temperatur liegt bei 2°C. Am Mittag ist es bedeckt bei Höchstwerten von 5°C. Am Abend sind in Ahaus Teile des Himmels mit Wolken bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 3 und 4 Grad. In der Nacht bleibt es bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 2°C.
Mit Böen zwischen 27 und 40 km/h ist zu rechnen. Die gefühlten Temperaturen liegen bei -2 bis 1°C.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.