Was Sie am Mittwoch wissen sollten: Langer Atem beim Impftermin
Der Tag kompakt
Unser Reporter hat es Anfang der Woche mit viel Geduld geschafft, einen Corona-Impftermin zu organisieren. Außerdem: Dilemma bei Halbjahreszeugnissen und Lockdown-Firmung in Heek.

Am erste Tag der Terminvergabe für Corona-Schutzimpfung schauten viele Menschen in die Röhre. © Screenshot
Das sollten Sie wissen:
- Im Selbsttest haben wir versucht, einen Impf-Termin für zwei Stadtlohner Senioren zu vereinbaren. Wie bei vielen anderen auch, war der Frust zunächst groß. Aber der lange Atem zahlte sich aus.
- Münster hat das geschafft, was sich derzeit viele Kommunen wünschen: Eine Inzidenz von unter 50. Laut Verordnung kann somit über Lockerungen nachgedacht werden. Wie ist die Lage im Kreis Borken?
- Eine Firmung im Lockdown ist alles andere als alltäglich. Die Gemeinde Heilig Kreuz Heek hat im Vorfeld den gesamten Ablauf minutiös durchgeplant. Nach einem strengen Hygieneplan.
- Seit das Stauwehr an der Düstermühle in Legden nicht mehr von Hand gesteuert wird, kommt es immer wieder zu Problemen. Das sorgt bei Anglern für Frust. Das kann auch der Eigentümer verstehen.
- Am Ende dieser Woche gibt es auch in Ahaus für alle Schüler Halbjahreszeugnisse. Doch wie sie die Dokumente erhalten, ist überall anders geregelt. Denn die Schulen stecken in einem Dilemma.
- Hunderte Opel-Oldtimer sind in der Sammlung von Familie Degener zusammengekommen. 250 sollen ab 2022 in der Eifel gezeigt werden: Der Umzug ins Museum auf Burg Vogelsang hat begonnen.
- Seit über einem Monat ruht auch auf dem Alstätter Golfplatz der Sportbetrieb. In der Vorbereitung auf das Golfjahr erfreut sich der Club nun einer Auszeichnung, die die Ahauser stolz macht.
Das Wetter:
In Ahaus und Umgebung kommt es am Morgen zu Schneefällen und die Temperatur liegt bei 0°C. Darüber hinaus ist am Nachmittag und am Abend der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Temperaturen von 3 bis 6°C. Nachts überwiegt dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei Tiefsttemperaturen von 3°C. Mit Böen zwischen 25 und 41 km/h ist zu rechnen. Die Sonne ist heute fast nicht zu sehen.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Der Kreis Borken plant am Mittwoch (27.1.) Geschwindigkeitskontrollen in Legden. Und zwar an den Straßen Margaretendamm, Wiesengrund und Schlesierstraße.
Wichtig: Eine Gewähr dafür übernimmt die Redaktion nicht.
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.