Was Sie am Mittwoch wissen sollten: Magie im Glauben und leere Kasse
Der Tag kompakt
Der Ahauser Pfarrer und Kirchenkritiker Stefan Jürgens hat ein neues Buch geschrieben. Auf Legden kommen finanziell schwierige Zeiten zu. Im Haushalt klafft ein Millionen-Loch.

Stefan Jürgen, Pfarrer von St. Mariä-Himmelfahrt in Ahaus hat ein neues Buch geschrieben. © Christian Bödding
Das sollten Sie wissen:
- Unter dem Titel „Von der Magie zur Mystik“ hat der Ahauser Pfarrer Stefan Jürgens ein neues Buch auf den Markt gebracht. Der Kirchenkritiker kommt dieses Mal (fast) ohne Provokationen aus.
- Frisches Essen, lokal zubereitet und 24/7 verfügbar: Die Regiobox im Ortsteil Heek erlebt wegen Corona einen Nachfrageboom. Doch bei dieser Erfolgsgeschichte spielen noch mehr Faktoren eine Rolle.
- Der Haushaltsplan 2021 der Gemeinde Legden steht. Die Gemeindekasse weist ein hohes Defizit auf und Legden kommt nur knapp um ein Haushaltssicherungskonzept herum.
- Für die Bewohner ist Büren ein Dorf, das lebendig bleiben soll. Baurechtlich ist Büren eine Splittersiedlung, die nicht wachsen darf. Jetzt musste der Stadtlohner Bauausschuss eine Entscheidung treffen.
- Tom Tenostendarp hat seine ersten 100 Tage als Vredener Bürgermeister hinter sich. Wie beurteilen eigentlich die Fraktionsvorsitzenden im Vredener Rat die Zusammenarbeit?
- Ihre Kaderplanung treiben die Verantwortlichen der Sportfreunde Ammeloe während der Saisonunterbrechung voran. Neben einer Offensivkraft stößt auch ein neuer Keeper zum Team.
Das Wetter:
In Ahaus ist es wolkig bei Temperaturen von 5°C. Im weiteren Verlauf des Tages kann sich von mittags bis zum Abend hin die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Werten von 8 bis zu 9°C. Nachts sind Tiefstwerten von 6°C zu erwarten. Mit Böen zwischen 30 und 44 km/h ist zu rechnen. Die Sonne ist nur etwa eine Stunde lang zu sehen.
Hier „blitzt“ der Kreis Borken
Gronau: Vennstraße, Kaiserstiege und Alter Postweg
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.