Hämorrhoiden sind häufig ein Tabuthema – allerdings zu Unrecht, wo sie doch jeder hat. Bei manchen Menschen sind die Hämorrhoiden jedoch vergrößert, sodass sie Beschwerden verursachen können. von Dorstener Zeitung
Am 11. Juni findet in Dorsten die erste Familienmesse statt. Von 11 bis 16 Uhr informieren verschiedene Organisationen und Träger über ihre Angebote von Dorstener Zeitung
Die Ideenschmiede Dorsten-Hardt gestaltet eine Schmetterlings- und Fledermausoase. Inselflächen vom Krankenhaus bis zur Pestalozzistraße sollen als Nahrungs- und Lebensräume dienen. von Dorstener Zeitung
Eine Woche vor der Landtagswahl haben rund 2.500 Wählerinnen und Wähler bereits Briefwahlunterlagen beantragt. Das sind 28 Prozent der Wahlberechtigten in Raesfeld, Erle und Homer. von Dorstener Zeitung
Auf der Borkener Straße im Dorstener Stadtteil Holsterhausen ist am Donnerstagnachmittag (5. Mai) ein 13-jähriger Junge aus Dorsten von einem Auto angefahren und verletzt worden. von Dorstener Zeitung
Mit dem Verkauf eines speziellen Stadtkrone-Brotes wollte die Bäckerei Imping in Dorsten die Arbeit des Bürgerpark-Vereins unterstützen. Jetzt ist die Spendenaktion erfolgreich ausgelaufen. von Dorstener Zeitung
In Geschmack und Qualität ganz weit oben: Der Metzgerei Bellendorf aus dem Dorstener Stadtteil Lembeck wurde jetzt eine ganz besondere Auszeichnung zuteil. von Dorstener Zeitung
Der Dorstener Campus soll die Innenstadt mit Gesundheitskonzepten, Konferenzräumen, Gastgewerbe und Relax-Angeboten bereichern. Der Kreditgeber ist von dem Konzept überzeugt. von Dorstener Zeitung
Die Brezelgesellschaft Kirchhellen trauert um ihren früheren Brezeldirektor. Bernhard Steinmann ist nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren verstorben. von Dorstener Zeitung
Eines der größten Städtebauförderprogramme NRWs neigt sich dem Ende entgegen: „Wir machen Mitte“ lädt noch mal alle Dorstener ein - zu vielen Veranstaltungen an drei Tagen. von Dorstener Zeitung