Gebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
In Werne ist die Corona-Inzidenz nach eigenen Berechnungen zu Dienstag merklich gefallen. Dennoch sind 25 Neuinfektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. von Eva-Maria Spiller
Nach ihrem Allzeithoch scheint die Inzidenz in der Gemeinde Ascheberg ihre Talfahrt nun Tag um Tag fortzusetzen. Zu Dienstag ist sie auf einen Wert knapp über 450 abgesackt. von Eva-Maria Spiller
Der Regen war am Montagabend zu stark: Die Stockumer Straße stand auf einer Länge von 120 Metern unter Wasser. Die Feuerwehr musste Schlamm- und Wassermassen beseitigen. von Eva-Maria Spiller
Die Coronalage in Ascheberg entschärft sich vor dem Wochenende weiter: Trotz 14 Neuinfektionen sackt die Inzidenz weiter ab, auf einen Wert, der zuletzt im Januar 2022 erreicht worden ist. von Eva-Maria Spiller
Anders als in den Vortagen, in denen die 7-Tages-Inzidenz erstmals seit Ende April wieder stieg, ist sie zu Donnerstag nach eigenen Berechnungen in der Gemeinde Ascheberg rapide abgefallen. von Eva-Maria Spiller
Die Anwohner der Horster Straße müssen sich ab kommender Woche wieder auf Einschränkungen einstellen: Bis Anfang Juli arbeitet Westnetz noch einmal an Fahrbahn und Gehweg. von Eva-Maria Spiller
Die Zahl der Einbürgerungen in Ascheberg ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen, nachdem in NRW in 2020 ein coronabedingter Einbruch zu spüren war. Auf Vorpandemie-Niveau ist Ascheberg aber noch nicht. von Eva-Maria Spiller
In Werne sind in 2020 so viele Menschen eingebürgert worden wie seit 20 Jahren nicht mehr. In 2021 hingegen ist die Zahl der Einbürgerungen entgegen des NRW-Trends zurückgegangen. von Eva-Maria Spiller