Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Halterner Zeitung
  • Coronavirus
  • S04
  • BVB
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Haltern am See
  • Dorsten
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Dortmunder Experten
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und Lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Halterner Zeitung
Autorenprofil
Hilmar Schmitt
Freier Mitarbeiter

Lebt seit 1973 in Schwerte, ist Fan der heimischen Kulturszene und verfolgt als ehemals aktiver Handballer das lokal-sportliche Geschehen. Neugier und Interesse wecken bei dem Diplom-Ingenieur, seit 2016 freier Mitarbeiter bei den Ruhrnachrichten, technische Neuheiten und innovativen Ideen.

Besucherin Dagmar Schmitt bei den Kaffeepad-Köpfen von Gerhard Lauster aus Solingen.
In Merkliste übernehmen
Rohrmeisterei-Plateau

Ruhr Open Art 2022: Freiluft-Ausstellung mit Museums-Gefühl

Schwerte / 15.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Planer und Erbauer Uwe Osthoff (links) und Peter Klapper (rechts) an der neu erstellten Filtertreppe für das rund 150 Quadratmeter große Wasserbecken
In Merkliste übernehmen
Schiffsmodellbau

Schiffsmodellbau: Bei Sommerausstellung sind Präzision und Geschicklichkeit gefragt

Schwerte / 13.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Jan van Nahuijs und Frauke Andrea Schütte haben die fünfte Ausgabe der „Ruhr Open Art 2022“ organisiert.
In Merkliste übernehmen
Ruhr Open Art 2022

Ruhr Open Art: 20 Kunstschaffende stellen auf dem Rohrmeisterei-Plateau aus

Schwerte / 08.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Am Sonntag (15.5.) feierte das Ergster Freibad die Saisoneröffnung.
In Merkliste übernehmen
Saisonstart

Reichlich Sonne beim Anbaden im Elsebad – und die ein oder andere Ankündigung

Schwerte / 16.05.2022, zuletzt aktualisiert 19:22, 16.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Helle Rollenregale prägen das neue Bild der Stadtbücherei.
In Merkliste übernehmen
City-Zentrum

Raum zum Wohlfühlen: Stadtbücherei mit Neugestaltung und Funktionalität

Schwerte (SH) / 02.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Das überdimensionale „Taschentuch“ von Sabine Klupsch: „So wird es richtig gefaltet“, war der Kommentar eines Besuchers.
In Merkliste übernehmen
Bildhauerei

Überdimensionales Taschentuch – und weitere besondere Stücke in zentraler Lage in Schwerte

Schwerte / 13.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die beiden Gründer: Friedhelm Müller (l.) und Roland Breitling.
In Merkliste übernehmen
Neugründung

Neues Leben gegenüber der „Runden Ecke“: Roland Breitling und Friedhelm Müller sind vom Fach

Schwerte / 10.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ansgar Heithoff, Direktor des Amtsgerichts Schwerte, in einem Verhandlungsraum.
In Merkliste übernehmen
Digitalisierung

Amtsgericht Schwerte: Verhandlungsräume digitaler und Video-Konferenzen mit Rechtsanwälten

Schwerte / 05.02.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Sie stehen auf der Bühne: Mia Kämmerling (links) als Theophil und Hilal Kuru (rechts) als Witzbold, der Gaukler.
In Merkliste übernehmen
Theater am Fluss

Junges Theater zeigt „Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen“

Schwerte / 13.12.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Herbert Kluge (l.) und Wolfgang Güttler (r.) haben sich mit den Eisenbahnfreunden dafür eingesetzt, dass die geschichtsträchtige Stütze vom Bahnsteigdach als Denkmal vor dem Bahnhof aufgestellt wurde.
In Merkliste übernehmen
Eisenbahnfreunde Schwerte

Hüter der Bahngeschichte decken auf: Stadt plante eine eigene Eisenbahn

Schwerte / 28.11.2021 / Lesedauer: 4 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.