In Krisenzeiten verweisen Politikerinnen und Politiker immer wieder auf Notvorräte, wie zuletzt Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Doch was gehört zu einem Notvorrat tatsächlich dazu? von Katrin Schreiter
Mit dem Smartphone oder einem GPS-Gerät in der Natur Verstecke aufspüren – das ist Geocaching. Vor allem für Familien ist das eine gute Motivation zum Rausgehen. Eine Anleitung für Anfänger. von Katrin Schreiter
Der Sommeranfang ist da – zumindest meteorologisch. Höchste Zeit, um an dem passenden Getränk zu nippen. Aktuell geht der Trend eher zu fruchtig-leichten Drinks. von Katrin Schreiter
In den Parks und Gärten balancieren Menschen wackelnd auf der Slackline. Experte Sebastian Pahlke hat für Einsteiger drei Tipps, damit es für den großen Spaß in kleiner Höhe klappt. von Katrin Schreiter
Glückshormone tanken, frische Luft schnappen, Immunsystem stärken: Wer die Schutzmaßnahmen beachtet, darf trotz Corona nach draußen gehen. Das Smartphone kann dabei ein guter Begleiter sein. von Katrin Schreiter
Die Corona-Regeln ändern sich schnell und unterscheiden sich auch teils zwischen benachbarten Regionen. Verschiedene Apps wollen nun helfen den Überblick im Maßnahmen-Wirrwarr zu behalten. von Katrin Schreiter
Die meisten Sportvereine haben wegen der Pandemie seit Monaten geschlossen – eine Lockerung ist derzeit bundesweit nicht in Sicht. Ein Experte spricht von nicht reparierbaren Entwicklungsdefiziten. von Katrin Schreiter
Durch die Corona-Einschränkungen erledigen viele ihren Job im Homeoffice. Beim Arbeiten schmerzen oft der Rücken-, Nacken- und Schulterbereich. Eine Expertin empfiehlt Übungen mit der Faszienrolle. von Katrin Schreiter