Im DFB-Trainingscamp in Marbella vollzieht sich gerade ein Wandel – dank Dortmunds Transferoffensive. Der Bundestrainer freut sich über die BVB-Profis. von Klaus Bergmann
Die Team-Senioren Neuer, Lewandowski und Müller scheinen als Fußball-Asse kein Verfallsdatum zu haben. Trainer Nagelsmann betont den Wert seiner drei Kapitäne - am Zug sind aber die Bayern-Bosse. von Klaus Bergmann, dpa
Wenn’s drauf ankommt, sind die Bayern da. Diese Fußball-Weisheit bestätigt das Starensemble beim Torfest gegen Salzburg. Der Trainer hält eine Laudatio - auf seinen Torjäger und auf den „King“. von Klaus Bergmann, dpa
Im Pflichtenheft für Bayern-Trainer stehen internationale Erfolge ganz oben. Ein Königsklassen-K.o. gegen mutige Salzburger würde Nagelsmanns Premierenjahr in München nachhaltig belasten. von Klaus Bergmann, dpa
Die ärgerliche Eigentor-Premiere von Thomas Müller wirft die Bayern im Topspiel gegen Leverkusen auf verstörende Weise aus der Bahn. Das ist kein gutes Zeichen vor dem K.o.-Duell mit Salzburg. von Klaus Bergmann, dpa
Mieses Wetter, mieses Spiel, miese Kritiken: Als die Fußball-Nationalelf in Reykjavik spielt, geht erst nach dem 0:0 die Post ab. Teamchef Völler wird zum Wüterich - vertont in einem Song. von Arne Richter, Klaus Bergmann
Holpriger Neustart unter Bundestrainer Hansi Flick. Die Nationalmannschaft quälte sich gegen Liechtenstein zu einem 2:0. BVB-Kapitän Reus gab sein Comeback - Dahoud hat wenig Freude. von Arne Richter, Klaus Bergmann, Jan Mies (dpa)
Für den vierten Europameister-Titel würde der DFB tief in die Tasche greifen und 400.000 Euro an jeden deutschen Spieler ausschütten. Es wäre eine Rekordprämie - und doch keine Rekordsumme. von Klaus Bergmann, Jens Mende