Corona-Impfstoffhersteller arbeiten daran, einen an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff herzustellen. Erste Tierversuche mit den Variantenimpfstoffen liefern aber ernüchternde Ergebnisse. von Laura Beigel
Die Auffrischungsimpfungen sind zurzeit die wichtigste Waffe gegen die Virusvariante Omikron. Sie sollen die Immunantwort noch einmal verstärken. Doch für wie lange? von Laura Beigel
Das Paul-Ehrlich-Institut hat erste Daten zur Sicherheit der Corona-Impfung für Fünf- bis Elfjährige veröffentlicht. Meldungen über schwerwiegende Nebenwirkungen waren sehr selten. von Laura Beigel
Totimpfstoffe gegen Covid-19 sind bereits etabliert. Experten sehen den nächsten Meilenstein der Forschung nun in der Entwicklung eines Lebendimpfstoffs. Doch was unterscheidet sie? von Laura Beigel
Virologe Christian Drosten warnt vor einer neuen Virusvariante, die Eigenschaften von Delta und Omikron besitzt. Wie wahrscheinlich ist es, dass so eine Rekombination auftritt? von Laura Beigel
Für viele Familien gehört am Silvesterabend Raclette auf den Tisch. Aber wie wäre es in diesem Jahr mal mit Abwechslung? Hier finden Sie ein Raclette-freies Silvestermenü zum Jahreswechsel. von Laura Beigel
Nach wie vor mangelt es an effektiven medikamentösen Therapien, mit denen sich Covid-19 behandeln lässt. Doch einige Wirkstoffe machen Hoffnung. Acht Corona-Medikamente im Überblick. von Laura Beigel
Zahlreiche Menschen in Deutschland haben sich bereits gegen Covid-19 impfen lassen. Die Rate der Erstimpfungen beträgt inzwischen rund 63 Prozent. Doch: Wer ist eigentlich noch nicht geimpft? von Laura Beigel