Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Halterner Zeitung
  • Coronavirus
  • S04
  • BVB
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Haltern am See
  • Dorsten
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Dortmunder Experten
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und Lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Halterner Zeitung
Autorenprofil
Laura Beigel

Christopher Riffel (l) vom Klinikum Stuttgart impft eine Klinikmitarbeiterin in einer Impftstaion in Stuttgart gegen das Coronavirus.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Omikron-Impfstoffe: Braucht es sie gegen Covid-19 überhaupt noch?

Corona-Impfstoffhersteller arbeiten daran, einen an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff herzustellen. Erste Tierversuche mit den Variantenimpfstoffen liefern aber ernüchternde Ergebnisse. von Laura Beigel
Berlin / 26.02.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Eine Corona-Impfung wird in einem Impfbus am Nauener Tor durchgeführt. Eine dritte Impfung schützt noch nach Monaten gut vor einem schweren Verlauf.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Neue Daten zur Booster-Impfung: Wie lange schützt sie vor schweren Covid-19-Verläufen?

Die Auffrischungsimpfungen sind zurzeit die wichtigste Waffe gegen die Virusvariante Omikron. Sie sollen die Immunantwort noch einmal verstärken. Doch für wie lange? von Laura Beigel
Washington / 15.02.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Ein Kind wird gegen Covid-19 geimpft. (Symbolbild)
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

PEI-Bericht: Fünf- bis Elfjährige haben meist „milde und vorübergehende“ Impfreaktionen

Das Paul-Ehrlich-Institut hat erste Daten zur Sicherheit der Corona-Impfung für Fünf- bis Elfjährige veröffentlicht. Meldungen über schwerwiegende Nebenwirkungen waren sehr selten. von Laura Beigel
Berlin / 09.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Eine Intensivfachpflegerin betreut einen Covid-19-Patienten: Zwar hat die Krankheitsschwere mit Omikron abgenommen, das heißt aber nicht, dass das Coronavirus grundsätzlich harmloser wird.
In Merkliste übernehmen
Interview mit Virusevolutionsexperte

Was kommt nach Omikron? „Es gibt kein vorhersehbares Limit an Virusvarianten“

Die Evolution des Coronavirus ist noch nicht beendet, sagt Prof. Richard Neher. von Laura Beigel
Basel / 01.02.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
Die Biologin Sabine Sczodrok arbeitet im Labor an der Entwicklung von RNA-Impfstoffen. (Symbolbild)
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Tot- und Lebendimpfstoffe im Vergleich: Wie wirken sie gegen Covid-19?

Totimpfstoffe gegen Covid-19 sind bereits etabliert. Experten sehen den nächsten Meilenstein der Forschung nun in der Entwicklung eines Lebendimpfstoffs. Doch was unterscheidet sie? von Laura Beigel
Berlin / 29.01.2022 / Lesedauer: 7 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

„Deltacron“: Wie wahrscheinlich sind Rekombinationen von Corona-Varianten – und wie gefährlich?

Virologe Christian Drosten warnt vor einer neuen Virusvariante, die Eigenschaften von Delta und Omikron besitzt. Wie wahrscheinlich ist es, dass so eine Rekombination auftritt? von Laura Beigel
27.01.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Ein Modell des Coronavirus.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Neue Corona-Variante in Frankreich entdeckt: Was bislang über B.1.640.2 bekannt ist

Ein Forscherteam aus Marseille hat eine neue Coronavirus-Variante entdeckt. von Laura Beigel
06.01.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Wer an Silvester seinen Freunden etwas Besonders bieten will, kann sie mit einer Kombination aus lauwarmen Zucchinisalat, Walnuss-Zitronen-Spaghetti und Mousse au Chocolat mit Himbeeren verwöhnen.
In Merkliste übernehmen
Tipps und Tricks

Nicht immer Raclette – dieses Silvestermenü bringt Sommer, Herbst und Winter auf den Tisch

Für viele Familien gehört am Silvesterabend Raclette auf den Tisch. Aber wie wäre es in diesem Jahr mal mit Abwechslung? Hier finden Sie ein Raclette-freies Silvestermenü zum Jahreswechsel. von Laura Beigel
28.12.2021, zuletzt aktualisiert 12:16, 28.12.2021 / Lesedauer: 4 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Corona-Medikamente: Mit welchen neuen Wirkstoffen ist noch zu rechnen?

Nach wie vor mangelt es an effektiven medikamentösen Therapien, mit denen sich Covid-19 behandeln lässt. Doch einige Wirkstoffe machen Hoffnung. Acht Corona-Medikamente im Überblick. von Laura Beigel
13.10.2021 / Lesedauer: 8 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Hohe Bereitschaft, aber nicht alle gehen hin: Wer ist eigentlich noch nicht geimpft?

Zahlreiche Menschen in Deutschland haben sich bereits gegen Covid-19 impfen lassen. Die Rate der Erstimpfungen beträgt inzwischen rund 63 Prozent. Doch: Wer ist eigentlich noch nicht geimpft? von Laura Beigel
14.08.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.