Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Halterner Zeitung
  • Coronavirus
  • S04
  • BVB
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Haltern am See
  • Dorsten
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Dortmunder Experten
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und Lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Halterner Zeitung
Autorenprofil
Magdalene Quiring-Lategahn
Redakteurin
Magdalene Quiring-Lategahn

Lünen ist eine Stadt mit unterschiedlichen Facetten. Nah dran zu sein an den lokalen Themen, ist eine spannende Aufgabe. Obwohl ich schon lange in Lünen arbeite, gibt es immer noch viel zu entdecken.

E-Mail senden

In Merkliste übernehmen
Polizeibericht

Zeuge verhindert Schlimmeres: Feuer am Sparkassen-Container in Lünen-Süd

Ein Zeuge hat an der Jägerstraße in der Nacht zu Mittwoch (11. Mai) Schlimmeres verhindert. Er erwischte einen Mann beim Zündeln am Sparkassen-Container. Es qualmte dort nicht zum ersten Mal. von Magdalene Quiring-Lategahn
Lünen-Süd / 11.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Stadtverwaltung

Beigeordneter Müller-Baß wurde 60: Vieles für Lünen auf den Weg gebracht

Lünen / 11.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Stadtspitze mit Corona: Nach Lüner Bürgermeister ist Beigeordnete krank

Lünen / 10.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Meinung

Geld allein ist es nicht: Wollen Chefs die Besten, müssen sie mehr bieten

Lünen / 10.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Ruhrgebiets-Edition

Lüner Wahrzeichen im Comic-Stil jetzt als Sondermotiv auf Bierflaschen

Das Revier hat einiges zu bieten. Die Vielfalt zeigt eine Groß-Brauerei mit Comic-Motiven auf Bierflaschen. Auch Lünen und seine Wahrzeichen sind dabei. von Magdalene Quiring-Lategahn
Lünen / 09.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Krankenhaus

Trend zur Teilzeit am Klinikum Lünen-Werne: Gründe sind vielfältig

Lünen / 07.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Politik

Ekel-Ecken durch Taubenplage in Lüner City: SPD fordert weitere Maßnahmen

Lünen / 07.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Bauarbeiten

Ausbau B54 in Lünen: Dortmunder Straße wird in zwei Nächten voll gesperrt

Auf Vollsperrungen auf der Dortmunder Straße (B54) müssen sich Autofahrer kommende Woche einstellen. Von 20 bis 6 Uhr gelten am Donnerstag (12./13. Mai) und Freitag (13./14. Mai) Umleitungen. von Magdalene Quiring-Lategahn
Lünen / 06.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Stadtverwaltung

Wohncontainer am Cappenberger See: Politik reagiert mit Unverständnis

Lünen / 04.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Lünens Bürgermeister an Corona erkrankt: Amtsgeschäfte aus dem Homeoffice

Als Redner bei der Maikundgebung im Seepark Horstmar war Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns am Sonntag (1. Mai) noch präsent. Jetzt kommt die Meldung: Er ist an Corona erkrankt. von Magdalene Quiring-Lategahn
Lünen / 02.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.