Britische Sanktionen gegen den russischen Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch treffen den Fußballclub von Coach Thomas Tuchel hart. Sie könnten auch Folgen für die Zukunft von Antonio Rüdiger haben. von Philip Dethlefs, dpa
Mit der Band The Velvet Underground schuf John Cale zwei Alben, die Generationen von Musikern beeinflussten, obwohl sie ursprünglich kaum Beachtung fanden. Auch danach blieb Cale dem Experiment treu. von Philip Dethlefs, dpa
Sie galt als das Juwel unter den Nachschlagewerken. Fast 250 Jahre lang wurde die Encyclopaedia Britannica gedruckt, erst in Schottland, zuletzt in den USA. 2012 kam das Aus für die Printausgabe. von Philip Dethlefs, dpa
Die erste Staffel der Serie „Star Trek: Picard“ um den beliebten ehemaligen Enterprise-Captain sorgte unter Fans für eher verhaltene Reaktionen. Für die neuen Folgen deutet sich eine Verbesserung an. von Philip Dethlefs, dpa
Mit seinem Geld machte Roman Abramowitsch aus dem FC Chelsea einen Fußballverein von Weltruhm. Dass er nach fast 20 Jahren den Club verkauft, ist auch für Coach Tuchel ein Schock. von Philip Dethlefs, dpa