Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Halterner Zeitung
  • Coronavirus
  • S04
  • BVB
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Haltern am See
  • Dorsten
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Dortmunder Experten
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und Lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Halterner Zeitung
Autorenprofil
Pia Stenner
Freie Mitarbeiterin
Pia Stenner

Ich studiere Journalistik und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund, komme aber immer wieder gerne zurück nach Haltern am See. Zum Beispiel, um dort für die Lokalredaktion Haltern unterwegs zu sein und so meine Heimatstadt und ihre Menschen jedes Mal noch ein bisschen besser kennenzulernen.

In Merkliste übernehmen
LWL-Römermuseum

Adventsführungen im Halterner Römermuseum: Von Zuhause aus mitbasteln

Wein, gutes Essen und Geschenke gab es in der Weihnachtszeit auch schon bei den Römern. Was damals gefeiert wurde, erklärt im Advent eine digitale Weihnachtsführung durch das Römermuseum. von Pia Stenner
Haltern / 26.11.2020 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Corona-Pandemie

Halterner Jugendherberge bietet Sondernutzung in der Coronazeit an

Haltern / 23.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Unseriöse Spendensammlung

Angebliche Spendensammler für Kinderhospizdienst bedrängten Passanten

Haltern / 23.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Adventsbasar

Adventsbasar ohne Kontakt: Gebasteltes vom St. Marien-Kindergarten

Die Kinder, Erzieher und Eltern des Kindergartens St. Marien verkaufen Selbstgebasteltes zum Advent in der Marienkirche. Bezahlen kann jeder selbst - ganz ohne Kontakt. von Pia Stenner
Haltern / 22.11.2020 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Obdachlosigkeit

Berlin statt Bolivien: Sythenerin hilft in Projekten für Obdachlose

Sythen/Berlin / 19.11.2020 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Landwirtschaft

Veterinäramt warnt vor Geflügelpest - Haltern aber kein Sperrgebiet

Haltern / 15.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Therapie

LWL-Klinik: Wie die Natur psychisch kranken Kindern hilft

Die LWL-Klinik in der Haard macht sich in Therapien für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche die Natur zu Nutze: Ruhe im Wald und der Umgang mit Tieren sollen die Patienten unterstützen. von Pia Stenner
Haltern, Marl / 13.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Weihnachten und Corona

Weihnachtsbaum in Halterner Innenstadt geplant - „aber anders“

Haltern / 13.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Corona-Pandemie

Schulen und Corona: Gymnasiastin positiv getestet - Protest-Aktion blieb aus

Haltern / 10.11.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Corona-Hilfen

Neue Fördermöglichkeiten für Firmen in der Umweltwirtschaft

Im Rahmen der Corona-Hilfe des Landes NRW gibt es jetzt ein neues „Sonderprogramm Umweltwirtschaft“. Davon sollen innovative Entwicklungsprojekte und Start-Ups profitieren - auch in Haltern. von Pia Stenner
Haltern / 03.11.2020 / Lesedauer: 1 Minute
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.