Nach der Einigung von Ampel-Koalition und Union soll es schnell gehen: Die Bundeswehr soll Ausrüstung für 100 Milliarden Euro bekommen. Einige müssen dafür schmerzhafte Kompromisse machen. von Theresa Münch
Das Weltwirtschaftsforum ist ein Mekka für Anhänger eines freien Welthandels. Jetzt fühlt sich auch der deutsche Kanzler bewogen, für die Globalisierung zu werben - aber mit neuen Partnern. von Theresa Münch, Lena Klimkeit, Marco Engemann
Die Energiepreise explodieren. Ihre Heizkosten müssen Mieter auch deswegen bald nicht mehr alleine tragen, die Vermieter sollen sich ebenfalls daran beteiligen. Teilweise bis zu 90 Prozent. von Theresa Münch
100 Tage gelten für eine neue Regierung als Schonzeit. Diesmal nicht. Die Ampel ist im Corona-Krisenmodus gestartet und dann vom Ukraine-Krieg in eine neue Zeit katapultiert worden. Und jetzt? von Michael Fischer, Theresa Münch, Martina Herzog
Russlands Krieg gegen die Ukraine hinterlässt in Deutschland Spuren. Auf den Straßen, in den Flüchtlingsunterkünften, auch an der Tankstelle. von Theresa Münch, dpa
Kontinuität in einer aufgewühlten Zeit: Der bisherige Bundespräsident ist auch der neue. Die Bundestagspräsidentin nutzt die Gelegenheit für einen Appell für mehr Mut und Respekt. von Ulrich Steinkohl, Theresa Münch
Berlin / , zuletzt aktualisiert / Lesedauer: 3 Minuten
Bei ihrer ersten Videoschalte im neuen Jahr haben die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Scholz über steigende Infektionszahlen und weitere Schutzmaßnahmen beraten. Das sind die Ergebnisse. von Sascha Meyer, Theresa Münch
Wie viel Merkel steckt im Scholz-Wahlkampf? Was will er beim Klimaschutz anders machen als Armin Laschet? Und wie hält er es mit dem Gendern? Fragen an den SPD-Kandidaten. von Theresa Münch, Basil Wegener