Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Halterner Zeitung
  • Coronavirus
  • S04
  • BVB
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Haltern am See
  • Dorsten
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Dortmunder Experten
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und Lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Halterner Zeitung
Autorenprofil
Thomas Degkwitz

In Merkliste übernehmen
Experte über die Chance auf Frieden

Können Verhandlungen mit Putin den Krieg in der Ukraine beenden?

In Istanbul skizzierten die Kriegsparteien Ende März Möglichkeiten für Verhandlungen. Dabei ging es um die Zukunft der Krim und des Donbass. Experte Theocharis Grigoriadis äußert sich zur Chance eines Verhandlungsfriedens. von Thomas Degkwitz
25.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ab 1. Juni soll das 9-Euro-Ticket im ÖPNV gelten. Der Rabatt soll bundesweit gelten.
In Merkliste übernehmen
Die wichtigsten Antworten

Wie funktioniert das 9-Euro-Ticket?

Die Bundesregierung hat die Einführung eines 9-Euro-Tickets für den Nahverkehr versprochen. Doch wann kommt der Rabatt, für wen gilt er und wie genau funktioniert er? von Thomas Degkwitz
13.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Renten steigen in diesem Jahr stärker als gedacht.
In Merkliste übernehmen
Rente

Wie viel bringt die Rentenerhöhung wirklich?

Im Juli soll die Rente um mehr als 5 Prozent steigen. Die Inflation und der Krieg gegen die Ukraine können die Freude auf das zusätzliche Geld allerdings verpuffen lassen. von Thomas Degkwitz
Berlin / 25.03.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Wer im Einzelhandel einkaufen geht, braucht seit zwei Jahren eine Maske. Die Maskenpflicht in Deutschland soll aber zum 2. April fallen.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Maskenpflicht im Einzelhandel: So könnte es nach dem 2. April weitergehen

Bis Anfang April gilt in allen Bundesländern die Maskenpflicht im Einzelhandel. Danach könnte sie vielerorts fallen. Die ersten Bundesländer wollen sie bereits verlängern. von Thomas Degkwitz, Lars Grimpe, Alisha Mendgen
Berlin / 23.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.