Beim BVB-Gastspiel in Mainz Anhänger verstecken Rasierklingen unter Aufklebern

Volontär
Giovanni Reyna in einem Zweikampf mit einem Mainzer.
Giovanni Reyna und der BVB gewann beim FSV Mainz 05. © Guido Kirchner
Lesezeit

In der vergangenen Woche gewann der BVB in der Bundesliga spät mit 2:1 beim FSV Mainz 05. Nun hat das Duell aber noch ein Nachspiel. Wie die Mainzer erklärten, wurden im Auswärtsblock Rasierklingen unter BVB-Aufklebern gefunden. „Uns wurden die Rasierklingen unter den Desperados-Aufklebern am Spieltag gemeldet“, erklärten FSV-Verantwortliche in der WAZ. „Wir verurteilen den Versuch, andere Fans auf so perfide Weise verletzen zu wollen, aufs Deutlichste und sind mit Borussia Dortmund sowie den Sicherheitsbehörden weiterhin im Austausch.“ Mittlerweile seien die Klingen entfernt worden.

Auch der BVB meldete sich bereits zu den Vorwürfen. Der Verein distanziere sich von jeglicher Form der Gewalt und nehme den Vorfall sehr ernst. „Ein solches Verhalten entspricht nicht den Werten des BVB und rückt, auch wenn es die Tat Einzelner war, in der öffentlichen Wahrnehmung die Fan-Gemeinschaft von Borussia Dortmund in ein schlechtes Licht“, teilten die Dortmunder der Zeitung mit. Man wolle die Ultragruppe mit den Vorwürfen konfrontieren.