DFB-Pokal: Mission Titelverteidigung startet für den BVB beim SV Wehen Wiesbaden
Die erste Runde des DFB-Pokals geht zwischen dem 6. und 9. August über die Bühne. Borussia Dortmund reist als klarer Favorit zum SV Wehen Wiesbaden. In der vergangenen Saison belegte das Team von Trainer Rüdiger Rehm Platz sechs in der 3. Liga.
Alle Partien der ersten Pokalrunde auf einen Blick:
Eintracht Braunschweig – Hamburger SV
FC Ingolstadt – Erzgebirge Aue
SV Meppen – Hertha BSC
SSV Ulm – 1. FC Nürnberg
Bremer SV – FC Bayern München
SC Weiche Flensburg 08 – Holstein Kiel
Viktoria Köln – TSG Hoffenheim
SV Babelsberg – SpVgg Greuther Fürth
1. FC Kaiserslautern – Borussia Mönchengladbach
Lokomotive Leipzig – Bayer Leverkusen
SV Elversberg – FSV Mainz 05
SV Sandhausen – RB Leipzig
Sportfreunde Lotte – Karlsruher SC
SpVgg Bayreuth – Arminia Bielefeld
Carl Zeiss Jena – 1. FC Köln
FC 08 Villingen – FC Schalke 04
Würzburger Kickers – SC Freiburg
Waldhof Mannheim – Eintracht Frankfurt
SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund
Greifswalder FC – FC Augsburg
Hansa Rostock – 1. FC Heidenheim
VfL Osnabrück – Werder Bremen
Eintracht Norderstedt – Hannover 96
TuS Koblenz – Jahn Regensburg
Türkgücü München – Union Berlin
Dynamo Dresden – SC Paderborn
VfL Oldenburg – Fortuna Düsseldorf
Wuppertaler SV – VfL Bochum
BFC Dynamo (unter Vorbehalt) – VfB Stuttgart
1. FC Magdeburg – FC St. Pauli
Preußen Münster – VfL Wolfsburg
1860 München – SV Darmstadt 98
Die Termine des DFB-Pokals:
1. Runde: 6. bis 9. August 2021
2. Runde: 26./27. Oktober 2021
Achtelfinale: 18./19. Januar 2022
Viertelfinale: 1./2. März 2022
Halbfinale: 19./20. April 2022
Finale in Berlin: 21. Mai 2022
Welche TV-Sender übertragen die Pokalspiele?
Alle Spiele des DFB-Pokals 21/22 werden vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Neun Partien sind im Free-TV bei der ARD zu sehen, vier weitere Spiele (bis zum Viertelfinale) werden von Sport1 übertragen.