BVB-Adventskalender: Roman Bürki hält den Kasten sauber
1. Dezember
Die schwarzgelbe Weihnachtsvorfreude steigt hoffentlich allmählich. Wir helfen zur Sicherheit nach mit unserem BVB-Adventskalender. Los geht’s mit Roman Bürki.

Roman Bürki macht den Anfang beim BVB-Adventskalender. © dpa
Vieles ist in diesem Jahr anders. Fans dürfen nicht ins Stadion, die Weihnachtsmärkte fallen größtenteils a us, doch eines sollte bleiben: Die wachsende Vorfreude aufs Fest. Damit das gelingt, haben wir uns etwas für die BVB-Fans ausgedacht. 24 kleine Geschichten im schwarzgelben Gewand. Den Anfang macht - natürlich - die Nummer eins: BVB-Keeper Roman Bürki.
BVB-Adventskalender: Roman Bürki hält den Kasten sauber
Für das erste Törchen unseres BVB-Adventskalenders eignet sich keiner mehr als die Nummer eins des BVB. Roman Bürki ist der unumstrittene Stammtorhüter bei Borussia Dortmund. Oder? Zumindest eine kleine Diskussion ist zuletzt aufgekommen. Allerdings ohne Not.
Roman Bürki verpasste im Oktober einige Spiele krankheitsbedingt , Marwin Hitz ersetzte ihn zwischen den Pfosten. Als Bürki wieder genesen war, kehrte er aber nicht sofort ins Tor der Schwarzgelben zurück. BVB-Coach Lucien Favre befeuerte eine aufkommende Torhüterdiskussion mit den Worten: „Jeder hat Konkurrenz.“
Roman Bürki ist im BVB-Tor gesetzt
Spätestens seit dem 3:0-Sieg im Derby gegen den FC Schalke 04 am 24. Oktober ist die Frage, wer die klare Nummer eins bei Borussia Dortmund ist, allerdings beantwortet. Roman Bürki hat sich durchgesetzt. Der Schweizer spielt bereits seit 2015 für den BVB.
Der 30-Jährige, der vor wenigen Wochen seinen runden Geburtstag feierte, stand bislang in 218 Spielen auf dem Platz und kann 19.690 Einsatzminuten verbuchen. In 82 Partien blieb er für den BVB ohne Gegentor. Im Laufe der Adventszeit werden sicherlich noch einige mehr hinzukommen.