18 neue Coronafälle in Castrop-Rauxel, nur eine Zahl steigt nicht

Redakteurin
Im Kreis Recklinghausen wurde kein weiterer Todesfall gemeldet. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

In Castrop-Rauxel sind aktuell 185 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das sind fünf weniger als am Vortag. Aber es gibt auch neue Coronafälle. 18 wurden an einem Tag in der Europastadt gezählt, 184 neue Fälle sind es in allen zehn Städten des Kreises.

Eine erfreuliche Nachricht enthalten die Zahlen, der der Kreis Recklinghausen am Dienstag gemeldet hat. Die Zahl der Todesfälle ist seit drei Tagen nicht gestiegen. 269 Todesopfer hat der Coronavirus bislang im Kreis Recklinghausen gefordert. In Castrop-Rauxel sind es 13. Die wenigsten Todesfälle verzeichnet Haltern mit 2, die meisten Recklinghausen mit 59. Prozentual zur Einwohnerzahl ist Datteln mit 31 Todesfällen am stärksten betroffen.

Im gesamten Kreis gibt es jetzt insgesamt 16827 bestätigte Corona-Fälle, von denen 14.714 als genesen gelten. Aktuell sind im Kreis 1844 Menschen infiziert. In Castrop-Rauxel liegt die Gesamtzahl der Infizierten inzwischen bei 1634, 18 mehr als am Vortag. Die Zahl der Genesenen stieg an einem Tag um 23 auf 1436.

Zahlen können das Pandemie-Geschehen vermutlich nicht genau abbilden

Wie genau diese Zahlen sind, kann nicht gesagt werden. Die Bezirksregierung weist in ihrem Überblick am Dienstag daraufhin, dass die Zahlen aufgrund einer geringeren Zahl von Testungen und teils reduzierter Meldungen der Gesundheitsämter während der Feiertage das Pandemie-Geschehen vermutlich nicht vollständig abbilden.

Mit Vorsicht sind deshalb auch die Inzidenzzahl zu betrachten. Die 7-Tages-Inzidenz, die zuletzt in Castrop-Rauxel über 200 gestiegen war, liegt mit 190,9 wieder unter diesem Grenzwert. Über 200 ist die Inzidenz in Gladbeck (209), Recklinghausen (231,6) und Waltrop (218,2). Am niedrigsten ist sie weiter in Haltern mit 60,8.

Die Bezirksregierung Münster meldet für den Kreis Recklinghausen eine Inzidenz von 165,8, höher ist sie nur im Kreis Warendorf mit 165,9. Am besten steht der Kreis Borken mit 70,8 da. Ein Blick in die Nachbarschaft: In Dortmund errechnet das Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG), auf das sich auch die Bezirksregierung bezieht, eine Inzidenz von 137,7, für Bochum von 124,5.