Westring an A42-Auffahrt Donnerstagvormittag vier Stunden lang gesperrt

Mitarbeiter des EUV und ein Fachbetrieb kümmerten sich am späten Vormittag um die Beseitigung der Ölspur am Westring. Auch auf diesem Foto erkennt man die Ölschwaden, die durch einen Lastwagen-Defekt hier entstanden sind.
Mitarbeiter des EUV und ein Fachbetrieb kümmerten sich am späten Vormittag um die Beseitigung der Ölspur am Westring. Auch auf diesem Foto erkennt man die Ölschwaden, die durch einen Lastwagen-Defekt hier entstanden sind. © Thomas Schroeter
Lesezeit

Eine massive Ölspur hat am Donnerstagvormittag dafür gesorgt, dass der Westring im Bereich der Autobahnanschlussstelle Bladenhorst komplett gesperrt werden musste. Gegen 8.30 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr zu einer Ölspur größerem Umfanges alarmiert.

Unter der Autobahnbrücke war ein Lastwagen aufgrund eines technischen Defekts liegengeblieben. Eine Ölspur war sowohl in der Ausfahrt der Autobahn 42 sowie im Bereich des Westrings auf etwa 600 Meter Länge und 15 Meter Breite verteilt.

Ein Defekt an einem Lastwagen sorgte für ein kleines Öl-Drama am Westring: Die Feuerwehr verhinderte, dass Öl in die Kanalisation gelangt. Die Straße war stundenlang gesperrt.
Ein Defekt an einem Lastwagen sorgte für ein kleines Öl-Drama am Westring: Die Feuerwehr verhinderte, dass Öl in die Kanalisation gelangt. Die Straße war stundenlang gesperrt. © Feuerwehr Castrop-Rauxel

Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich zuerst auf das Sichern der Einsatzstelle. Hierbei wurde der Bereich abgesperrt und sämtliche Einläufe der Kanalisation gegen das Einlaufende Öl gesichert. Zudem wurde verhindert, dass Öl in den Grünstreifen gelang.

Anschließend übernahmen der EUV in Verbindung mit einer Fachfirma im Anschluss die Fahrbahnreinigung. Das dauert bis in die Mittagszeit. Erst um 12.25 Uhr konnte die Polizei die Straßensperrung aufheben und den Verkehr wieder über den Westring rollen lassen.

Zuvor mussten etwa Autofahrer, die die A42 aus Richtung Dortmund verließen und Richtung Castrop wollten, entweder in Richtung Bladenhorst abbiegen oder wieder auf die A42 auffahren, bis Herne-Börnig fahren und dort in Gegenrichtung wieder zurück bis Bladenhorst kutschieren, um dann in Richtung Gewerbegebiet Westring/Castrop abbiegen zu können.

Unsere Ursprungsberichterstattung ab 10.50 Uhr:

Unser Reporter war am Donnerstagvormittag selbst vor Ort: Auf dem Weg zu einem anderen Termin wollte er von der A42 / Ausfahrt Bladenhorst auf den Westring abfahren und stellte dann fest, dass hier teilgesperrt ist. Sein Stand der Dinge gegen 10.50 Uhr im Video:

Aktualisierung um 11.30 Uhr:

Inzwischen ist klarer, worum es sich hier handelt: Unter der A42-Unterführung ist offenbar Öl ausgetreten. Ein ABC-Einsatz der Feuerwehr ist seit etwa 8.30 Uhr vermerkt. Es handelt sich aber nicht um eine der üblichen kleineren Ölspuren, sondern erstreckt sich auf beide Fahrspuren. Man kann den Westring nach wie vor nicht unter der A42-Unterführung passieren, weder von Bladenhorst aus noch von Castrop aus. Der Verkehr, der aus Castrop kommt, wird nach rechts in die Bladenhorster Str. oder auf die A42 geführt, der aus Bladenhorst ebenfalls auf die A42 Richtung Herne.

Die Feuerwehr war wohl schon am Morgen dort, nun ist der EUV-Stadtbetrieb und eine Fachfirma da, um das Öl zu beseitigen, sagt unser Reporter vor Ort. „Die Reinigung läuft gerade sehr aufwändig“, so Thomas Schroeter gerade am Telefon. „Auf einer Fahrspur sind sie fertig, auf der anderen noch nicht.“

Wann die Sperrung aufgehoben wird, ist nicht klar. Aber empfehlenswert ist es gerade nicht, hier lang zu fahren, so unser Reporter vor Ort.

Aktualisierung um 11.35 Uhr:

Jetzt gibt es auch eine Meldung der Feuerwehr / Stadt Castrop-Rauxel. Die Hauptwache der Feuerwehr sei um 8.29 Uhr zu einer Ölspur größeren Umfanges alarmiert worden. Unter der Autobahnbrücke war ein Lkw aufgrund eines technischen Defekts liegengeblieben. Eine Ölspur war sowohl in der Ausfahrt der Autobahn 42 sowie im Bereich des Westrings auf etwa 600 Meter Länge und 15 Meter Breite verteilt.

Keine Durchfahrt an dieser Stelle: Der Westring war am Donnerstag an der A42-Brücke stundenlang gesperrt.
Keine Durchfahrt an dieser Stelle: Der Westring war am Donnerstag an der A42-Brücke stundenlang gesperrt. © Thomas Schroeter

Die Einsatzmaßnahmen beschränkten sich zuerst auf das Sichern der Einsatzstelle. Sämtliche Einläufe der Kanalisation wurden gegen das Öl gesichert. Die Feuerwehr verhinderte auch, dass Öl in den Grünstreifen gelang. Der EUV in Verbindung mit einer Fachfirma nahm im Anschluss die Fahrbahnreinigung vor.

Aktualisierung um 12.31 Uhr:

Wie die Polizei gerade auf Nachfrage mitteilt, konnte der Westring vor wenigen Minuten, laut Einsatzbericht um 12.25, wieder für den Verkehr freigegeben werden.