Sie kündigten es an als einen „Schritt Richtung Zukunft“: Die Klimaschutz-Aktivisten aus Castrop-Rauxel demonstrieren wieder. Wir waren live am Freitag (23.9.) am Reiterbrunnen dabei.
Globaler Klimastreik in Castrop-Rauxel
Rosalie Starke, Sprecherin der Ortsgruppe von FFF, kündigte an, dass es ab 15.45 Uhr los gehen sollte: Dann versammelten sich die Aktivisten. Es gab Reden und Musik.
Dabei wurde FFF von der „Kulturkarawane“ unterstützt: Zweimal während der Mahnwache traten Künstler aus Simbabwe auf.
Folgende Programmpunkte stehen an:
- 16 Uhr Eröffnung
- 16.10 Reden und Programm
- 16.20 Kulturkarawane
- 16.40 Wir sind das Klima
- 17.00 Music-Act
- 17.30 Wie es weitergehen kann
Am Klimastreik-Tag gab es mehr als 100 Demonstrationen in Deutschland. Vor allem der Dürre- und Hitzesommer habe neuen Anlass gegeben: Die Wälder sind stark beschädigt, viele Tiere, wie Insekten oder Vögel hatten wenig Nahrung und haben gelitten. Flüsse und Seen befänden sich auf einem Rekord-Tiefstand, andernorts gab es dramatische Wald- und Flächen-Brände.
Die letzte Demo in Castrop-Rauxel fand Ende März statt, als rund 80 Menschen am Reiterbrunnen zusammen kamen.