Nach dem Countdown, der das neue Jahr einläutet, gehen viele Silvester-Partys erst richtig los. Für den Heimweg sind viele Feiernde auf Taxi, Busse oder Bahnen angewiesen, wenn sie nicht ihren Führerschein riskieren wollen.
Anders als an Heiligabend fährt die Nachtexpress-Linie, die zwischen der Dortmunder Innenstadt und Castrop-Rauxel-Ickern unterwegs ist, stündlich die ganze Nacht durch.
Castrop-Rauxeler Stadtteile werden mit dem Nachtexpress der Linie NE11 nach Dortmund verbunden. Der erste Bus fährt an der Haltestelle Ickern Markt um 1.10 Uhr los und erreicht die Reinoldikirche in Dortmund um 2.08 Uhr. Seine Route führt ihn über Habinghorst, den Hauptbahnhof, die Altstadt, Schwerin und Frohlinde nach Dortmund.
Stündliche Bahnverbindung
Zusätzlich zum Nachtexpress gibt es noch die stündlichen Bahnverbindungen vom Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof aus zum Dortmunder Hauptbahnhof. Unterwegs sind sowohl die S2 als auch die Regionalbahnen RE3 und RB32.
Die S2 startet am Silvesterabend am Hauptbahnhof Castrop-Rauxel alle halbe Stunde – bis 0.21 Uhr jeweils um 21 und 51. Ab 1.21 Uhr aber nur noch einmal stündlich. Die RB32 fährt bis 0.14 stündlich, danach gar nicht mehr. Und der RE3 soll die ganze Nacht hindurch jeweils um 44 den Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof Richtung Dortmund.
Rückweg nach Castrop-Rauxel
Ab ungefähr 1.15 Uhr nachts startet der Nachtexpress und bietet die ganze Nacht durch Fahrtmöglichkeiten bis in die frühen Morgenstunden. Ab dem Neujahrmorgen gilt der reguläre Bus- und Bahnfahrplan von Sonn- und Feiertagsplan.
Vom Dortmunder Hauptbahnhof aus kommt in der Silvesternacht zusätzlich zweimal die Stunde eine Bahn, die zum Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof fährt. Der Regionalzug RE3 fährt in Dortmund immer um 3 nach los. Die S-Bahn fährt immer um 17 nach.
Weniger gut sieht es übrigens für Verbindungen mit der RB43 aus, die vom Dortmunder Hauptbahnhof durch den Dortmunder Westen und über Castrop-Rauxel-Merklinde und -Süd fährt. Die letzte direkte Fahrt von Castrop-Rauxel-Süd startet am Silvesterabend schon um 21.57 Uhr Richtung Dortmund. Und von Dortmund nach Castrop-Rauxel beginnt die letzte Fahrt am Dortmunder Hauptbahnhof laut bahn.de um 22.34 Uhr beziehungsweise ab Castrop-Rauxel-Süd weiter Richtung Westen um 22.57 Uhr.
Taxi als weitere Möglichkeit
Natürlich kann man auch mit dem Taxi nach Hause fahren. Laut einer Mitarbeiterin bei Taxi Dortmund kostet eine Fahrt von Dortmund nach Castrop-Rauxel circa 35 Euro, natürlich abhängig von der konkreten Strecke.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.