Wahltag in der Türkei Das sagen Deutsch-Türken aus Castrop-Rauxel über Erdogan und Kilicdaroglu

Fußgänger gehen an einem Wahlkampfplakat des türkischen Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten der Volksallianz, Erdogan, in Istanbul vorbei.
Fußgänger gehen an einem Wahlkampfplakat des türkischen Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten der Volksallianz, Erdogan, in Istanbul vorbei. © dpa
Lesezeit

Inan Acar, Selim Korkutan, Ruziye Malkus: Drei in Castrop-Rauxel lebende Menschen mit türkischem und deutschem Pass werden den Wahltag in der Türkei mit Interesse verfolgen – sowie Tausende andere Deutsch-Türken auch. Schafft es Recep Tayyip Erdogan von der AKP wieder ins Präsidentschaftsamt? Oder wird Kemal Kiricdaroglu, der die Oppositionsstimmen hinter sich vereint, neuer Präsident? Auch das Parlament wird neu zusammengesetzt.

Wir sprachen in den vergangenen Wochen mit Acar, Korkutan und Malkus, drei engagierten Menschen aus der türkischen Community in Castrop-Rauxel. Wie schätzen sie diese Wahl ein? Wie empfinden sie ihr Wahlrecht als in Deutschland lebende Türken?

Frank Schwabe, Bundestagsabgeordneter aus Castrop-Rauxel, ist als Wahlbeobachter in der Türkei.

Mehr Jobs