Weihnachtsstimmung trotz Corona: Castrop-Rauxels spezieller Adventskalender
Privat organisiert
Viele Traditionen fallen in der diesjährigen Vorweihnachtszeit aus. Auf die Stimmung muss man in einer Castrop-Rauxeler Siedlung aber dennoch nicht verzichten. Dieser Spaziergang lohnt sich.

Die dreijährige Rosemarie Luther hat gemeinsam mit ihrer Mutter den Adventskalender organisiert. © Privat
Eine Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender? Ziemlich unvorstellbar. Gerade in Zeiten, in denen keine Weihnachtsmärkte und abendliche Treffen mit Freunden und Bekannten stattfinden können, braucht es daher kreative Ideen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Deshalb hat Johanna Luther eine besondere Adventskalender-Aktion ins Leben gerufen. Fester Bestandteil: eine ganze Castrop-Rauxeler Siedlung.
Feierlicher Rundgang durch die Siedlung
Wer in den kommenden Tagen im Dunkeln in Ickern rund um die Seilscheibe am Busch unterwegs ist, der wird teils hell erleuchtete Fenster zu sehen bekommen. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern hat Johanna Luther einen Fenster-Adventskalender organisiert, der besonders für Familien ein Hingucker sein soll.
In 24 Häusern der Siedlung sind zur Adventszeit Fenster dekoriert und weihnachtlich geschmückt. Jedes Fenster stellt ein Türchen im Adventskalender dar. Auf diese Art und Weise können alle in den nächsten Wochen einen feierlichen Rundgang durch die Siedlung machen, um sich auf die Feiertage einzustimmen.

Der Plan zeigt die Stationen des Fenster-Adventskalenders. Die unterschiedlichen Fenster verteilen sich über die gesamte Siedlung. © Privat
Passend zum Beginn der Adventszeit sind jetzt alle Fenster zugeteilt. Auf einem extra per Handzeichnung angefertigten Plan sind die jeweiligen Adventskalender-Fenster festgehalten, sodass jeder weiß, wo die einzelnen Zahlen versteckt sind.