Erfolgreiches Weinfest in Castrop-Rauxel: Neuauflage ist fest geplant

Das Weinfest auf Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel wurde von vielen Bürgern besucht. Live-Musik sorgte auf dem Fest für gute Stimmung.
Neben Wein und Essen, gab es auf dem Weinfest in Castrop-Rauxel auch stimmungsvolle Live-Musik. © Bodo Möhrke
Lesezeit

Stühle und Tische werden weggeräumt, die Bühne abgebaut und die leeren Weinflaschen landen im Altglas-Container. Das Weinfest auf Schloss Bladenhorst ist zu Ende. Und Veranstalter und Schlossherr Bodo Möhrke zeigt sich am Montag danach (6.9.) im Gespräch mit unserer Redaktion wunschlos glücklich.

Viele Bürgerinnen und Bürger kamen vor allem an einem der vier Abende zum Schloss. Eine große Auswahl an Weinen und dem passenden Essen dazu sorgte für zufriedene Besucher. Für das Essensangebot war „Bubi“ Leuthold bzw. die Teams aus den Restaurants „Tante Amanda“ und „Leuthold`s 1910“ verantwortlich.

Neben der Live-Musik sorgte offenbar auch das gute Wetter für ein angenehmes Fest. Wie Bodo Möhrke berichtete, übertrug sich die hervorragende Wetterlage auf die Stimmung der Gäste. Insgesamt gab sich der Schlossherr sehr zufrieden und das nicht nur wegen der guten Atmosphäre.

Schlosseigener Sekt kam wohl gut an

Besonders freue sich Möhrke über das große Interesse an dem hauseigenen Sekt „Schloss Bladenhorst“. Der trockene Schaumwein feierte beim Weinfest Premiere. Ab sofort werde der Sekt auch bei „Tante Amanda“ und dem „1910“ ausgeschenkt.

Wer sich den Sekt privat beschaffen möchte, könne diesen unter sekt@schlossbladenhorst.de bestellen und am Schloss abholen.

Nach den erfolgreichen vier Tagen freut sich Bodo Möhrke schon auf das nächste Jahr. Auch 2023 solle es wieder ein Weinfest Open Air geben. Die Neuauflage sei für Anfang September geplant.