Seniorengerechtes Frohlinder Wohnbauprojekt befindet sich auf der Zielgeraden
Neubauprojekt
Pünktlich zum Winter sind die Außenarbeiten am Projekt „Wohnen an der Kapelle“ abgeschlossen. Jetzt geht es mit schnellen Schritten in Richtung Abschluss des Wohnbauprojekts in Frohlinde.

Neben dem Schutzengel-Kindergarten und dem Schönstatt-Zentrum entsteht seit einigen Monaten dieser Neubau. © Tobias Weckenbrock
Das Wohnbauprojekt „Wohnen an der Kapelle“ in Frohlinde befindet sich auf der Zielgeraden. Das sagte jetzt Josef Wefringhaus, der zur Bauherren-Gemeinschaft gehört, auf Anfrage unserer Redaktion.
Die Außenarbeiten seien weitgehend abgeschlossen. Die Arbeiten im Inneren von Seiten der Elektriker, Sanitär-Installateure und Heizungsbauer liefen derzeit auf Hochtouren.
18 bis 20 barrierefreie Wohnungen entstehen
Im Mittelpunkt steht die Errichtung von 18 bis 20 barrierefreien Wohnungen, gedacht für Senioren, aber nicht ausschließlich für sie vorgesehen. Ein Teil der Appartements sei bereits vermietet, so Wefringhaus. Der Zuspruch gegenüber dem Wohnbauprojekt sei generell sehr groß.
Ein finales Datum zur Fertigstellung des Projekts könne man aktuell noch nicht nennen. Josef Wefringhaus geht allerdings davon aus, dass die Arbeiten neben der Schönstatt-Kapelle im Frühjahr 2020 - Ende März/Anfang April - abgeschlossen sein könnten. Sehr zur Freude der Mieter, die ein Appartement in Frohlinde ergattern konnten.
Musterwohnung im Frühjahr zu besichtigen
Nach Abschluss der groben Bauarbeiten im Frühjahr möchte die Bauherren-Gesellschaft alle Interessenten zu einem Tag der offenen Tür einladen. Im Idealfall soll dann bereits eine fertig eingerichtete Musterwohnung besichtigt werden können.