Bräunliche Flüssigkeit aus einem Lkw ruft die Feuerwehr auf den Plan
Die Feuerwehr wurde um kurz nach 19 Uhr zur Halterner Straße alarmiert. Ein Spaziergänger hatte auf dem Parkplatz direkt am Rathaus einen Lkw mit einer Mulde bemerkt, aus der eine bräunliche Flüssigkeit tropfte. Der besorgte Passant alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Feuerwehr und Gefahrguteinheit rückten an
Die Einsatzkräfte der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr und ein Teil einer Gefahrguteinheit rückten zur Halterner Straße aus. Die Spezialeinheit nahm Messungen vor und konnte dann anschließend schnell Entwarnung geben. Denn parallel zur Messung hatte die Feuerwehr den Fahrer und das Transportunternehmen ausfindig gemacht.
Flüssigkeitsreste waren mit Regenwasser vermischt
Des Rätsels Lösung: Der Lkw hatte zuvor Altglas geladen, entsorgt und den Lkw anschließend auf dem Parkplatz abgestellt. Flüssigkeitsreste müssen sich jedoch in der Mulde in einer Rinne gesammelt haben. Aufgrund des starken Regens am Nachmittag waren die Flüssigkeitsreste, vermischt mit dem Regenwasser, aus dem Anhänger auf den Parkplatz gelaufen.