Corona ist gefährlich. Parken auf der Fahrbahn und Campen in Schermbeck auch?
Die wichtigsten Themen des Tages – kurz und kompakt in der Übersicht und natürlich zum Nachlesen:
Was Sie heute in Dorsten wissen müssen
Man darf an der Halterner Straße am Fahrbahnrand parken. Das Risiko für Kratzer und abgefahrene Spiegel ist jedoch enorm.
Wer sich womöglich mit Corona infiziert hat und ärztlichen Rat braucht, kann jetzt in zwei Dorstener Praxen zur Infektsprechstunde außerhalb der üblichen Praxiszeiten kommen.
Für Gastwirte sind die Zeiten seit zwei Jahren nicht gerade leicht. Angst vor Kontakten und sich ständig ändernde Regeln halten die Gäste vom Restaurant- und Cafébesuch ab.
Erinnern Sie sich noch an die Geschichte vom Tennislehrer, dem es gelungen ist, Kundinnen erst hörig zu machen und ihnen dann Nacktfotos ihrer eigenen Kinder abzuschwatzen? Unsere Gerichtsreporter erinnern im Podcast „Ohne Bewährung“ an den Fall.
Wichtige Nachrichten aus der Region
Wegen Brandschutzmängeln ist der Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck geschlossen worden. „Reine Schikane“, sagt der Pächter, und die Dauercamper haben Angst vor Obdachlosigkeit.
Wenn vor dem Valentinstag am 13. Februar in der Kirchhellener Johanneskirche liebende Paare gesegnet werden, sind dazu ausdrücklich auch homosexuelle und queere Menschen willkommen. Das Seelsorgerteam widersetzt sich bewusst der Weisung des Vatikans.
Zum Schluss: das Wetter in Dorsten und Umgebung
In Dorsten überwiegt am Tag dichte Bewölkung, aber es bleibt überwiegend trocken, und die Temperaturen liegen zwischen 7 und 8°C. In der Nacht bleibt es bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 6°C. Mit Böen zwischen 27 und 34 km/h ist zu rechnen. Die Sonne zeigt sich fast gar nicht.