Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen ist am Montag laut Kreisgesundheitsamt auf 97 gesunken; Vortag: 99. Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) meldet für den Kreis Recklinghausen einen Inzidenzwert von 99,5 (-0,3). Aktuell sind laut Gesundheitsamt 1.552 Menschen im Kreis positiv getestet worden.
Inzidenz in Dorsten weiter über 100
Die 7-Tage-Inzidenz in Dorsten ist nach Angaben aus Recklinghausen am Montag etwas gesunken und liegt bei 108,4 (Vortag: 111,1). Die höchste 7-Tage-Inzidenz hat weiterhin Oer-Erkenschwick (149,6). Gladbeck folgt mit 119, danach Castrop-Rauxel (117,3). Datteln hat weiterhin die niedrigste Inzidenz aller Kreisstädte mit 54,9.
168 Dorstener gelten als positiv
Aktuell gelten 168 (Vortag: 164) Dorstener als positiv auf das Coronavirus getestet (+19). Das ist der aktuelle Höchststand seit dem 15. Januar, als 170 Dorstener positiv getestet worden waren. Seit Ausbruch der Pandemie gibt es 54 Todesfälle in Dorsten. Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie 2.239 Dorstener positiv getestet.
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Recklinghausen 23.651 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Am Montag wurden 30 Neuinfektionen gemeldet. Am Sonntag waren es 126. In die Statistik des Kreises fließen übrigens nur die positiven PCR-Tests, nicht die Schnelltests ein.
Keine weiteren Todesfälle
Am Montag wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Recklinghausen 736 Menschen am oder mit dem Coronavirus verstorben.
78 Covid-19-Patienten werden derzeit stationär in Kliniken behandelt. 14 von ihnen liegen auf Intensivstationen. Die Impfquote im Kreis Recklinghausen beträgt 8,3 Prozent (Stand: 18.3.).
So ist die Lage bei den Nachbarn
Der Inzidenzwert für Bottrop liegt am Montag laut LZG bei 98,7 (+4,3), im Kreis Borken bei 119,3 (+/-0), im Kreis Wesel bei 95,9 (+10,9) und in Gelsenkirchen bei 124,8 (+/-0). Die 7-Tage-Inzidenz in NRW beträgt 106,6 (+3,1).