Coronavirus: Gestiegene Inzidenz, drei weitere Todesfälle

Redakteurin
Es wurden drei weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen gemeldet. © Lensing Media
Lesezeit

Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen ist am Donnerstag laut Kreisgesundheitsamt auf 65,6 gestiegen; Vortag: 57,8. Aktuell sind laut Gesundheitsamt 1.070 Menschen im Kreis an Covid-19 erkrankt. Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) meldet für den Kreis Recklinghausen einen Inzidenzwert von 63,5 (+8,3).

Inzidenz in Dorsten gestiegen

Die 7-Tage-Inzidenz in Dorsten liegt nach Angaben aus Recklinghausen am Donnerstag bei 62,9 (Vortag: 60,2). Die höchste 7-Tage-Inzidenz hat derzeit Oer-Erkenschwick (120,9). Nur noch zwei Kreisstädte liegen knapp unter dem 50er-Schwellenwert: Haltern am See (47,6) und Recklinghausen (47,6).

123 Dorstener sind aktuell infiziert

Aktuell sind 123 (Vortag: 117) Dorstener mit dem Coronavirus infiziert. Es wurden neun Neuinfektionen gemeldet. Seit Ausbruch der Pandemie gibt es 48 Todesfälle in Dorsten. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 2.134 Dorstener infiziert. Seit Beginn der Pandemie haben sich im Kreis Recklinghausen 22.736 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Am Donnerstag wurden107 Neuinfektionen gemeldet. Am Mittwoch waren es 60.

Drei weitere Todesfälle

Am Donnerstag wurden drei weitere Todesfälle gemeldet. Verstorben sind in Herten zwei Männer im Alter von 77 und 80 Jahren sowie in Marl ein 89-jähriger Mann. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Recklinghausen 716 Menschen am oder mit dem Coronavirus verstorben.

86 Covid-19-Patienten werden derzeit stationär in Kliniken behandelt. 16 von ihnen liegen auf Intensivstationen. Die Impfquote im Kreis Recklinghausen beträgt 6,6 Prozent (Stand: 9.3.).

So ist die Lage bei den Nachbarn

Der Inzidenzwert für Bottrop liegt am Donnerstag laut LZG bei 39,1 (+6), im Kreis Borken bei 79,2 (+11,8), im Kreis Wesel bei 50,4 (-2,8) und in Gelsenkirchen bei 81,7 (-0,4). Die 7-Tage-Inzidenz in NRW beträgt 69,9 (+4,6).

Mehr Jobs