Das Statistische Landesamt IT.NRW veröffentlicht zu Jahresbeginn immer die Lohn- und Einkommenssteuerstatistik. Diese zeigt, wie viel die Menschen in den 396 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt verdienen und erstellt daraus ein Ranking.
Dabei sind die Zahlen, die 2023 öffentlich gemacht wurden, aus dem Jahr 2018. Die Zahlen könnten laut IT.NRW erst mit so viel Verzögerung veröffentlicht werden, weil die anonymisierten Steuerdaten von den Finanzbehörden frühestens nach Abschluss aller Veranlagungsarbeiten für statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt werden.
In Dorsten gab es in diesem Jahr 36.039 Steuerpflichtige. Im Schnitt verdienten die Dorstener 41.245 Euro. Das bedeutet Platz 228 im NRW-Ranking.
Im Kreis Recklinghausen verdienten nur die Menschen aus Haltern am See (47.530 Euro) und Waltrop (42.115 Euro) im Schnitt mehr. Insgesamt betrug das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen im Kreis RE 2018 38.851 Euro. Damit lag Dorsten über dem Durchschnitt.
Oer-Erkenschwick ganz hinten
Hinter Dorsten reihten sich kreisweit Recklinghausen (39.364 Euro), Marl (37.671 Euro), Datteln (37.547 Euro), Castrop-Rauxel (37.428 Euro), Herten (36.455 Euro) und Gladbeck (36.134 Euro) ein.
Das Schlusslicht im Kreis ist Oer-Erkenschwick. Mit einem durchschnittlichen Einkommen von 35.037 Euro bei 14.130 Steuerpflichtigen landeten sie 2018 auf Platz 388 in NRW.