Inzidenzwert steigt weiter, aber keine neuen Corona-Todesopfer
Coronavirus
Für viele Menschen wird es ein trauriges Weihnachten. Sie haben Freunde oder Angehörige verloren, die an oder mit Corona gestorben sind. Kurz vor dem Fest gibt es auch einen Lichtblick.

Das Kreisgesundheitsamt meldet an Heiligabend 14 Corona-Neuinfektionen in Dorsten binnen 24 Stunden. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Erstmals seit vielen Tagen gab es an Heiligabend im Kreis Recklinghausen keine neuen Todesopfer in Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Das teilte das Gesundheitsamt am Donnerstag mit. Insgesamt sind im Kreis Recklinghausen seit Ausbruch der Pandemie schon 235 Menschen an oder mit dem Coronavirus verstorben, 16 stammen aus Dorsten..
Inzidenzwert im Kreis erneut gestiegen
Der Kreis Recklinghausen meldete an Heiligabend eine 7-Tage-Inzidenz von 271,6, also erneut etwas niedriger als der maßgebliche Wert der Landeszentrale Gesundheit (284,3), aber höher als am Tag zuvor.
Für Dorsten meldet der Kreis einen Inzidenzwert von 219,6 (22.12.: 224,9). Drei Kreisstädte liegen weiterhin über dem 300er-Inzidenzwert: Gladbeck (346,5), Marl (324,7) und Datteln (364,2). Den niedrigsten 7-Tage-Inzidenzwert weist nach wie vor Haltern am See auf (142,7).
212 Dorstener sind aktuell infiziert
Am Tag vor Heiligabend sind in Dorsten 14 Neuinfektionen gemeldet worden, damit sind aktuell 212 Dorstener infiziert. Insgesamt haben sich in Dorsten seit Ausbruch der Pandemie 1513 Dorstener infiziert.
So ist die Lage bei den Nachbarn
Der Inzidenzwert für Bottrop liegt am Donnerstag laut LZG bei 211,8 (-20,4), im Kreis Borken bei 193,1 (+18,3) und im Kreis Wesel bei 147,2 (-35,2).