Neuer Stadt-Slogan „Echt Dorsten“ kommt für besondere Kampagne erstmalig zum Einsatz

Redakteur
Auf der Instagram- und auf der Facebook-Seite der Stadtagentur läuft die erste „Echt Dorsten“-Kampagne.
Auf der Instagram- und auf der Facebook-Seite der Stadtagentur läuft die erste „Echt Dorsten"-Kampagne. © Michael Klein
Lesezeit

„Echt Dorsten – echt musikalisch“: dazu gibt es ein kurzes Porträt der Schützenkapelle Rhade. „Echt Dorsten – echt naturnah“: dabei wird das Engagement des Bürgerparkvereins beispielhaft vorgestellt. Und „Echt Dorsten – echt einsatzbereit“ weist auf die wichtige Arbeit der Feuerwehrleute in der Stadt hin.

Mit diesen ersten drei Beispielen hat die Stadtagentur Dorsten in den Sozialen Medien eine Kampagne gestartet, um die Dach-Marke „#Echt Dorsten – elf x mehr erleben“ bekannt zu machen. Bereits vor zwei Jahren hatte sich die Stadtverwaltung im Zuge ihres Stadtmarketingprozesses entschlossen, an dem eingetragenen Slogan „Echt Dorsten“ die Nutzungsrechte zu erwerben. Etwas weniger als 15.000 Euro hat sie dafür bezahlt.

Nun gibt es nach längerem Vorlauf den ersten Einsatz des Slogans. Den Auftakt macht das Themenfeld „Echt Dorsten – echt engagiert“. Mit Blick auf die Gala für das Ehrenamt am 21. April sollen die Beiträge der Kampagne das bürgerschaftliche Engagement in Dorsten würdigen. Wer dabei sein möchte, sendet eine Mail mit Foto und Kurzbeschreibung an echtdorsten@dorsten.de

Weitere Themen folgen

Die Stadtagentur wird unterschiedliche Vereine zunächst anhand von kurzen Posts über Facebook und Instagram vorstellen. Später werden dann die Themen Naherholung, Kultur und die Besonderheiten der elf Stadtteile folgen.

Der Name „Echt Dorsten“ war vom Verein „Sag ja zu Dorsten“ mit zwei Dorstener Unternehmen ursprünglich für ein geplantes, aber nun nicht mehr vorgesehenes gewerbliches Internet-Portal entwickelt worden.