Star-Wars-Kämpfer gratulieren Max zum Geburtstag - und bringen Geschenke
Hilfsaktionen
Viele Dorstener nehmen weiter Anteil an dem Schicksal des schwerkranken Max. Am 30. Dezember konnte der Junge seinen siebten Geburtstag feiern. Und bekam ungewöhnlichen Besuch.

Geburtstagsbesuch bei Max (hinten, stehend): Ralf Mensing, Mariella Schmitz und Claudia Mensing als Ewok, (vorne) Thomas Dommerdich als Imperathomas und Max. © privat
An seinem siebten Geburtstag erhielt Max Besuch vom Verein German Pink Force, der diese Aktion plante, und vom Imperathomas e.V., der die Hilfsaktion unterstützte.
Vom German Pink Force e.V., der durch Ralf und Claudia Mensing und Mariella Schmitz vertreten war, erhielt Max ein komplettes Stormtrooper-Kostüm samt Blaster und einen nachgebauten Trooperhelm, der dem Original in den Star-Wars-Filmen sehr nahekommt.
Mit Übergabe des Helms und einer Urkunde wurde er zum Little Trooper ernannt. Thomas Dommerdich (Imperathomas e.V.) überreichte Max ein großes Lego-Raumschiff und 1.000 Euro für einen Fahrradanhänger, der Max sicher in den Kindergarten bringen soll.

Max als „Little Trooper" © privat
Max ist schwerkrank und leidet an einem inoperablen Hirntumor. Dieser Tag war für Max etwas ganz Besonderes. „Und wir möchten uns ganz herzlich bei Max und seiner Mutter Iwona bedanken, dass wir diesem Ereignis beiwohnen durften. Es war für uns ein toller Tag, den wir mit einem ganz besonderen jungen Mann verbringen durften“, schreiben die beiden Vereine in ihrer Mitteilung. Und die beiden Vereine haben bereits angekündigt wiederzukommen. „Dann hoffentlich mit mehreren Kostümträgern, wenn es Corona zulässt.“