Was Sie am Dienstag wissen sollten: Neuer Besitzer für Mensing
Dorsten kompakt
Das Modehaus Mensing hat einen neuen Besitzer. In der Coronakrise ist in Dorsten mehr Müll produziert worden, vor allem „grüner“ Müll. Und: Wir suchen das Wort des Jahres 2020.

Das Modehaus Mensing bekommt im nächsten Jahr einen neuen Namen. © Robert Wojtasik (A)
Das sollten Sie wissen:
- Das Modehaus Mensing in Dorsten wird fortgeführt, allerdings unter neuem Namen. Eine bekannte Modekette übernimmt sämtliche Häuser des Bottroper Unternehmens. (DZ+)
- In der Coronakrise ist in Dorsten mehr Müll produziert worden, vor allem „grüner“ Müll. In einem Bereich täuschen die Gewichtsangaben allerdings.
- Sie sollen den Lieferverkehr zu Haupteinkaufszeiten aus der Fußgängerzone halten und zur Terrorabwehr dienen - doch die Hochsicherheitspoller in Dorsten sind immer noch nicht komplett. (DZ+)
- Welcher (originelle) Begriff hat in 2020 das Leben in Dorsten geprägt? Wir sind gespannt, welcher Vorschlag bei unserer inzwischen zehnten Leser-Abstimmung am Ende die Nase vorne haben wird. Stimmen Sie ab!
Das Wetter:
Am Morgen liegt die Temperatur bei lediglich 0°C. Später regnet es bei 4°C. Am Abend bilden sich in Dorsten vereinzelt Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 3 Grad, nachts 1°C.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Endelner Weg und Wittenberger Damm.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.