Was Sie am Freitag in Dorsten wissen sollten: Karneval, Kirche, Kritik
Dorsten kompakt
Am Rosenmontag frei trotz Corona? Nicht im Dorstener Rathaus. Hilfe aus Rom? Ein Pfarrer hofft auf ein päpstliches Machtwort. Impfschutz? Für Hausärzte und Pflegekräfte noch nicht in Sicht.

„Business as usual“ statt karnevalsfrei heißt es am Rosenmontag für die Beschäftigten der Dorstener Stadtverwaltung. © Guido Bludau (A)
Das sollten Sie wissen:
- Karneval fällt aus und damit auch der sonst übliche freie Nachmittag der Dorstener Stadtverwaltung. Eine Nachbargemeinde bleibt dagegen bei ihrem närrischen Freizeit-Plan. (DZ+).
- Köln ist zwar eine Karnevalshochburg, aber im dortigen Erzbistum geht es gerade gar nicht spaßig zu. Was dort passiert, ärgert auch einen Dorstener Pfarrer. (DZ+)
- Hochwasser allerorten: Auch der Pegel der Lippe steigt. Der Höchststand ist für heute Mittag prognostiziert.
- Sie arbeiten ungeimpft an vorderster Front, aber Hausärzte und ambulante Pflegedienste werden noch lange nicht geimpft. Viele Hausärzte würden zudem gern in ihrer Praxis impfen. (DZ+)
Das Wetter:
Wolken werden die Sonne ganztags bedecken. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 10°C. Mit Regen ist kaum zu rechnen. Das Wetter nimmt offenbar Anlauf für (erst) Regen und (dann) Kälte, die nach Ansicht der Meteorologen auf uns zukommt.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Endelner Weg, Königsberger Allee, Auf der Bovenhorst, Halterner Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.