Was Sie am Mittwoch in Dorsten wissen sollten: Tempolimit, Killin‘ Jane, Hundesteuer
Dorsten kompakt
Anwohner im Marienviertel wehren sich gegen die Abschaffung der 30er-Zone. Killin‘ Jane will wieder „Band der Woche“ bei WDR2 werden. Und die Stadt will bald die Hunde zählen.

Tempo 30 wünschen sich die Anwohner der Luisenstraße auch für die Zeit nach der Sanierung der Straße. © Claudia Engel
Das sollten Sie wissen:
- Tempo 30 auf der Luisenstraße und Bismarckstraße haben sich bewährt. Das sagen Anlieger. Die Stadt sieht das anders und will eine höhere Geschwindigkeit erlauben (DZ+).
- In dieser Woche stellt sich die Dorstener Pop- und Rockband „Killin‘ Jane“ dem Votum der WDR 2-Hörer. Und auch sonst gibt es einige neue Pläne bei den Musikern um Karim Laiquddin.
- In Dorsten gibt es kaum noch Kampfhunde. Das macht eine Steuererhöhung nur für diese Rassen schwierig. Die Stadt hat eine andere Idee, wie sie mehr Geld kassieren könnte (DZ+).
Das Wetter:
Es bleibt den ganzen Tag bewölkt bei Temperaturen bis 7 °C.
So fahren die Züge ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Am Hagen, Lasthausener Weg, Klosterstraße, An der Seikenkapelle.
Außerdem hat das Ordnungsamt intensive Kontrollen im Umfeld von Grundschulen angekündigt.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.