Was Sie am Montag in Dorsten wissen sollten: Brand, dubiose Flyer, Wochenmarkt
Dorsten kompakt
Die Feuerwehr rückte am Samstag mit einem Großaufgebot zur Borkener Straße aus. In Dorsten sind dubiose Corona-Flyer im Umlauf. Und so empfinden die Markthändler die aktuelle Situation.

In einem Mehrfamilienhaus an der Borkener Straße kam es durch einen Kellerbrand zu starker Rauchentwicklung. Mehrere Personen mussten teils mit Leitern gerettet werden. © Guido Bludau
Das sollten Sie wissen:
- In einem Wohn- und Geschäftshaus an der Borkener Straße in Dorsten-Holsterhausen hat es am Samstagvormittag gebrannt. Bewohner mussten über Leitern gerettet werden.
- Flyer der „Ärzte für Aufklärung“ sind in Dorstener Briefkästen aufgetaucht. Gegen den Kopf der Gruppe ermittelt die Staatsanwaltschaft. Eine Ärztin aus Dorsten unterstützt die Gruppe. (DZ+)
- Der Marktbummel ist in Coronazeiten dem zielgerichteten Einkauf gewichen. Gekauft wird zum Selberkochen. Marktbeschicker in Dorsten machen das Beste draus und werden auch kreativ. (DZ+)
- Die Berufs-Action-Messe in Dorsten findet erstmals online statt. Vom 25. bis zum 30. Januar machen etwa 40 Aussteller mit. Auch die Dorstener Zeitung ist mit drei digitalen Angeboten dabei.
- An der Montessori-Grundschule ist die Erleichterung groß. Nachdem es hieß, fünf Mitarbeiter seien Corona-positiv, ist nun klar: Alle sind gesund. Konsequenzen gibt es dennoch. (DZ+)
Das Wetter:
Meist mehr oder weniger bewölkt bei Temperaturen bis 2 °C.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Marienstraße, Endelner Weg, Ellerbruchstraße, Bestener Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.