Was Sie am Montag in Dorsten wissen sollten: Ein Ausweg für Jecken
Dorsten kompakt
Karneval findet statt, trotz Corona. Lembecker Haushalte waren nach Rohrbrüchen ohne Wasser. Freude über ein Stipendium. Warum passieren so viele Unfälle auf der A31?

Am Schluerweg und an der Straße zum Holtberg wurde am Sonntag direkt mit der Behebung des Schadens begonnen. © Guido Bludau
Das sollten Sie wissen:
- Heute ist Rosenmontag. Und nix los wegen Corona. Außer im Internet. Die Altstadtschützen laden zur Online-Party ein und versprechen närrische Stimmung.
-
Zwei junge Dorstener haben ein Stipendium des Mediengründerzentrums NRW bekommen. Ihr Spezialgebiet sind Produktvideos. (DZ+)
- In Lembeck brachen Sonntagnacht zwei Rohre. Etliche Haushalte waren ohne Wasser. Arbeiter rissen in zwei Straßen den Boden auf.
- Auf der A31 ereignen sich viele Unfälle, auch schwere. Der „Ostfriesenspieß“ ist dafür förmlich prädestiniert. (DZ+)
Das Wetter:
Das könnte das Ende der weißen Pracht bedeuten: Regen und Plusgrade bis in den Nachmittag hinein. Auch nachts soll es nicht kälter als 2°C werden. Und ab Dienstag wird es stetig wärmer.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Birkenallee, Dülmener Straße, Freiheitsstraße, Kirchhellener Allee, Endelner Weg.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.