Grüne an der Spitze: Macht- und Generationswechsel in der Nordstadt
Es ist ein echter Generationswechsel: Die 32-jährige Hannah Rosenbaum (Grüne) löst den 74-jährigen Ludwig Jörder (SPD), der zur Kommunalwahl im September nicht wieder antrat, an der Spitze der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord ab.
Hannah Rosenbaum, die als Sprecherin des Studierenden-Ausschusses (AStA) der TU Dortmund politische Erfahrung gesammelt hat, wurde am Mittwoch mit großer Mehrheit von der Bezirksvertretung zur neuen Bezirksbürgermeisterin für die Nordstadt gewählt – an der Spitze einer gemeinsamen Wahlliste von Grünen, SPD und Linke/Die Partei.
Nach der gemeinsamen Liste, auf die 14 von 18 abgegebenen Stimmen entfielen, ist Thomas Oppermann (SPD) erster stellvertretender Bezirksbürgermeister, Cornelia Wimmer (Linke) ist die zweite Stellvertreterin.
Die Wahl ist damit auch Ausdruck eines Machtwechsels. Denn erstmals stellt nicht die SPD den Bezirksbürgermeister in der Nordstadt. Die Grünen erreichten bei der Bezirksvertretungswahl am 13. September mit 27 Prozent die meisten Stimmen, die SPD kam auf 26,1 Prozent.
Im Ergebnis stellen die Grünen nun sechs Bezirksvertreter, die SPD 5, die Linke 3 und die CDU 2. Je mit einem Sitz vertreten sind die BVT, die AfD und „Die Partei“, die gemeinsam mit der Linken eine Fraktion bildet.